Fr. 54.90

Weiße Helden im Film - Der "White Savior Complex" - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs.

About the author

Lima Sayed (Dr. phil.), geb. 1979, promovierte im Fachbereich Amerikanistik an der Universität Hamburg und an der University of California, Riverside und war Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.

Summary

Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. Lima Sayeds Untersuchung zeigt auf, wie die Themen, Formen und Aspekte von Rasse und Rassismus im US-amerikanischen Film der 2000er Jahre in stets wiederkehrenden Mustern zum Ausdruck kommen: Desolate, weiße Männer wandeln sich zu heldenhaften Rettern hilfloser rassifizierter Anderer und finden dabei Erlösung für sich selbst. Neben einer für die heutige Zeit notwendigen Revision des Bedeutungskomplexes Rassismus legt Lima Sayed Merkmale und Mechanismen frei, die wesentlich für das Verständnis des modernen Rassismus sind. Die Studie leistet damit sowohl einen Beitrag zu den Filmwissenschaften als auch zum gegenwärtigen neuen Rassismusdiskurs.

Additional text

Besprochen in:[rezens.tfm], 1 (2020), Michaela Wünsch

Report

»In ihrer Gesamtschau liefern Sayeds Ergebnisse zahlreiche Anregungen und zeigen deutlich auf, wie produktiv die Perspektive der Kritischen Weißseinsforschung für eine rassismuskritische Lesart von Filmen ist.«

Ömer Alkin, MEDIENwissenschaft, 2-3 (2020) 20200916

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.