Sold out

Designästhetik - Theorie und soziale Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Design ist allgegenwärtig - es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.
Die Beiträge des Bandes entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.

About the author

Oliver Ruf, Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.Stefan Neuhaus, geb. 1965, ist (nach Professuren in Oldenburg und Innsbruck) seit 2012 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. 2005 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Göteborg.

Summary

Design ist allgegenwärtig – es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.Die Beiträge des Bandes entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.

Product details

Assisted by Neuhaus (Editor), Stefan Neuhaus (Editor), Oliver Ruf (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783837647754
ISBN 978-3-8376-4775-4
No. of pages 234
Dimensions 152 mm x 227 mm x 16 mm
Weight 393 g
Illustrations 19 schw.-w. Abb.
Series Medien- und Gestaltungsästhetik
Medien- und Gestaltungsästhetik
Medien- und Gestaltungsästhetik
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Gebrauchsgrafik, Grafik / Gebrauchsgrafik, Design; Ästhetik; Designtheorie; Philosophie; Medientheorie; Habitus; Identität; Normierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.