Fr. 41.50

Die dialogische Struktur des Selbst - Perspektiven einer relationalen und emotionsorientierten Gestalttherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Einsicht in die dialogische Struktur des Selbst erweitert dessen Konzeptualisierung in der Gestalttherapie um eine soziale Funktion und sprengt damit deren vor allem auf Selbsterhalt gerichtete Konzeption. Mit dieser Erkenntnis schafft Albrecht Boeckh eine Theoriegrundlage für die relationale und emotionsorientierte Gestalttherapie.Er zeigt die praktische Anwendbarkeit seines Konzepts in Psychotherapie, Supervision und Coaching, veranschaulicht das Verhältnis von Gestalttherapie und Psychodrama und positioniert die Gestalttherapie innerhalb der humanistischen Psychotherapie. Auf diese Weise stellt der Autor den therapeutischen, beratenden wie auch pädagogischen Bereichen ein neues Konzept des Selbst zur Verfügung und hebt die Entwicklung der Gestalttherapie als zentrales humanistisches Therapieverfahren hervor.

List of contents

VorwortI Grundlagen einer relationalen GestalttherapieDie dialogische Struktur des SelbstPsychologische und philosophische Gedanken in psychotherapeutischer AbsichtAnerkennung - Intersubjektivität - SelbstentwicklungKonsequenzen für die Theorie der GestalttherapieGestalttherapie: Ethik und soziale VerantwortungII Grundlagen einer emotionsorientierten GestalttherapieDie Rolle der Gefühle in der GestalttherapieNegative GefühleSoziale Funktion und Rolle in der TherapieGestalttherapie bei AngststörungenGestalttherapie, Aggression und SelbstverwirklichungIII Gestalttherapeutische Theorie und Praxis im gesellschaftlichen KontextSpaltungen in der Gesellschaft und in der Theorie der GestalttherapieGestalttherapeutische Supervision und CoachingEin Beitrag zur Humanisierung der ArbeitsweltIV Gestalttherapie und andere humanistische TherapieverfahrenGestalttherapie und ihre dialektische Entwicklung im Verhältnis zu anderen humanistischen TherapieverfahrenGestalttherapie und PsychodramaLiteraturDrucknachweise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.