Fr. 35.90

Das Licht, das erlosch - Eine Abrechnung | Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde das liberal-demokratische Modell westlicher Prägung alternativlos. Heute zerbrechen weltweit Demokratien vor unseren Augen, zersetzt von Populismus, Nationalismus und der Abkehr von freiheitlichen Werten - gerade auch in Osteuropa. Warum hat der Westen seine Strahlkraft verloren? In ihrer brillanten Analyse zeigen Ivan Krastev und Stephen Holmes, dass das seinerzeit ausgerufene »Ende der Geschichte« in Wahrheit ein Zeitalter der Nachahmung einläutete. Drei Jahrzehnte lang sah sich der Osten gezwungen, den Westen zu imitieren, und versank in Gefühlen der Unzulänglichkeit, Abhängigkeit und des Identitätsverlusts. Inzwischen hat das Vorbild seine moralische Glaubwürdigkeit verloren - und ein gefährliches Wertevakuum geschaffen.

»Ein bahnbrechendes Werk über die Politik seit dem Ende des Kalten Kriegs, das uns zwingt, bisherige Überzeugungen infrage zu stellen und die komplexe Dialektik aus Liberalismus und Antiliberalismus neu zu bewerten.« George Soros

»Es ist ein Buch, das einen dazu verführt, fast auf jeder Seite etwas zu unterstreichen und sich Anmerkungen zu machen. Mit dem Nachahmungsparadigma haben die Autoren ein anregendes Instrumentarium gefunden, um die massenpsychologischen Prozesse unserer Gegenwart offenzulegen. Die Fülle an überraschenden Einsichten und Beobachtungen ist beträchtlich, der detaillierte Blick auf Mentalitätsverschiebungen nicht durch die immer gleichen antifaschistischen Großbegriffe und Ismen verstellt.« Die Zeit, Adam Soboczynski

»Ivan Krastev ist einer dieser Philosophen, die auch Geschichtenerzähler sind; seine Pointen, Witze, Anekdoten sind Wegweiser, während er von einem Gedanken zum nächsten wandert...Zusammen mit dem New Yorker Rechtsphilosophen Stephen Holmes hat er gerade ein Buch veröffentlicht mit dem Titel »Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung«. Und was für eine.« Der Spiegel, Lothar Gorris

»Ivan Krastev ist einer der großen europäischen Denker unserer Zeit.« Timothy Snyder

»Krastev zu lesen ist ein Genuss, denn in seiner stilistischen Kunst finden die Liebe zur Literatur, die politische Illusionslosigkeit und die Schönheit des Gedankens zusammen.« Die Zeit, Elisabeth von Thadden

»Stephen Holmes ist einer der brillantesten politischen Philosophen Amerikas.« Tzvetan Todorov

About the author

Ivan Krastev,* 1965 in Bulgarien, ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien, wo er den Schwerpunkt Die Zukunft der Demokratie leitet. Er schreibt für die internationale Ausgabe der New York Times. 2017 erschien sein Essay Europadämmerung. Stephen Holmes,* 1948, ist Autor mehrerer Bücher und Professor der Rechtswissenschaften an der NYU School of Law. Zuvor lehrte er u.a. in Harvard. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Liberalismus und die Enttäuschungen infolge der Demokratisierung kommunistischer Regime. Er erhielt das renommierte Guggenheim-Stipendium.

Summary

Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde das liberal-demokratische Modell westlicher Prägung alternativlos. Heute zerbrechen weltweit Demokratien vor unseren Augen, zersetzt von Populismus, Nationalismus und der Abkehr von freiheitlichen Werten - gerade auch in Osteuropa. Warum hat der Westen seine Strahlkraft verloren? In ihrer brillanten Analyse zeigen Ivan Krastev und Stephen Holmes, dass das seinerzeit ausgerufene »Ende der Geschichte« in Wahrheit ein Zeitalter der Nachahmung einläutete. Drei Jahrzehnte lang sah sich der Osten gezwungen, den Westen zu imitieren, und versank in Gefühlen der Unzulänglichkeit, Abhängigkeit und des Identitätsverlusts. Inzwischen hat das Vorbild seine moralische Glaubwürdigkeit verloren - und ein gefährliches Wertevakuum geschaffen.

»Ein bahnbrechendes Werk über die Politik seit dem Ende des Kalten Kriegs, das uns zwingt, bisherige Überzeugungen infrage zu stellen und die komplexe Dialektik aus Liberalismus und Antiliberalismus neu zu bewerten.« George Soros

»Es ist ein Buch, das einen dazu verführt, fast auf jeder Seite etwas zu unterstreichen und sich Anmerkungen zu machen. Mit dem Nachahmungsparadigma haben die Autoren ein anregendes Instrumentarium gefunden, um die massenpsychologischen Prozesse unserer Gegenwart offenzulegen. Die Fülle an überraschenden Einsichten und Beobachtungen ist beträchtlich, der detaillierte Blick auf Mentalitätsverschiebungen nicht durch die immer gleichen antifaschistischen Großbegriffe und Ismen verstellt.« Die Zeit, Adam Soboczynski

»Ivan Krastev ist einer dieser Philosophen, die auch Geschichtenerzähler sind; seine Pointen, Witze, Anekdoten sind Wegweiser, während er von einem Gedanken zum nächsten wandert…Zusammen mit dem New Yorker Rechtsphilosophen Stephen Holmes hat er gerade ein Buch veröffentlicht mit dem Titel »Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung«. Und was für eine.« Der Spiegel, Lothar Gorris

»Ivan Krastev ist einer der großen europäischen Denker unserer Zeit.« Timothy Snyder

»Krastev zu lesen ist ein Genuss, denn in seiner stilistischen Kunst finden die Liebe zur Literatur, die politische Illusionslosigkeit und die Schönheit des Gedankens zusammen.« Die Zeit, Elisabeth von Thadden

»Stephen Holmes ist einer der brillantesten politischen Philosophen Amerikas.« Tzvetan Todorov

Foreword

Der neue Kalte Krieg hat bereits begonnen

Additional text

„Ivan Krastev ist einer dieser Philosophen, die auch Geschichtenerzähler sind; seine Pointen, Witze, Anekdoten sind Wegweiser, während er von einem Gedanken zum nächsten wandert…Zusammen mit dem New Yorker Rechtsphilosophen Stephen Holmes hat er gerade ein Buch veröffentlicht mit dem Titel »Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung«. Und was für eine.“

Report

"Eine schon jetzt viel Aufsehen erregende neue Rahmenerzählung, ein Buch voller verstörender und erhellender Paradoxa." Mark Siemons Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20191117

Product details

Authors Stephen Holmes, Iva Krastev, Ivan Krastev
Assisted by Karin Schuler (Translation)
Publisher Ullstein HC
 
Original title The Light that Failed
Languages German
Product format Hardback
Released 04.11.2019
 
EAN 9783550050695
ISBN 978-3-550-05069-5
No. of pages 368
Dimensions 138 mm x 210 mm x 38 mm
Weight 471 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Konflikt, Globalisierung, Kapitalismus, Ideologie, Wirtschaftskrise, Demokratie, Staat, Nationalismus, Liberalismus, Sterben, Krieg, Kalter Krieg, Faschismus, Weltordnung, Populismus, NATO, Kritik, Verstehen, Nationalstaat, China, Ungarn, Polen, Russland, Türkei, Ukraine, Geopolitik, Georgien, Westen, Politik, Nordamerika (USA und Kanada), Krise, Estland, Lettland, Litauen, Faschismus und Nationalsozialismus, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Generation, Menschenrechte, Bürgerrechte, POLITICAL SCIENCE / Political Freedom, Trump, Ost, Putin, Politische Parteien, West, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, POLITICAL SCIENCE / General, Internationale Institutionen, Politische Ideologien, Grenzen, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Weissrussland, Vergleichende Politikwissenschaften, Politische Strukturen und Prozesse, Erdogan, POLITICAL SCIENCE / Human Rights, ost west, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Nationalism & Patriotism, POLITICAL SCIENCE / NGOs (Non-Governmental Organizations), Nichtstaatliche Organisationen (NGOs), POLITICAL SCIENCE / Intergovernmental Organizations, Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, Globalisierung Kritik, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, POLITICAL SCIENCE / Geopolitics, Kalt, POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics, Kehrseite, Fukuyama, Francis Fukuyama, Liberale Demokratie, Wie Demokratien sterben, liberal, Francis, Wuhan, Stillstand, Politische Parteien und Plattformen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.