Fr. 27.90

Positive Psychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese kompakte Einführung stellt die Grundlagen der Positiven Psychologie vor. Dabei stehen Konstrukte wie Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit im Fokus - die defizitorientierte Perspektive der klassischen Psychologie tritt in den Hintergrund.Studierende lernen nicht nur, welche Persönlichkeitsfaktoren und Umweltbedingungen für ein hohes Wohlbefinden ausschlaggebend sind. Sie erfahren auch, wie Forschungserkenntnisse der Positiven Psychologie im Berufskontext Anwendung finden.Diese Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für das Studium und darüber hinaus.

List of contents

Einleitung 7Hauptteil 81 Positive Psychologie: Geschichte, Kritik und Ziele .8Geschichte der Positiven Psychologie 8Kritik an der Positiven Psychologie19Ziele und Begriffe 212 Ausgewählte Forschungsbefunde27Die "happy-productive-worker"-Hypothese 28Positive Effekte positiver Emotionen333 Was macht glücklich und wer ist glücklich?38Gene, Umstände und Aktivitäten 38Adaptations-Level-Phänomen45PERMA-Schema 484 Ausgewählte Konzepte54Dankbarkeit (gratitude)54Achtsamkeit (mindfulness)58Flow (flow) 67Resilienz (resilience)70Psychologisches Kapital (PsyCap) 765 Angewandte Positive Psychologie 81Positive Psychologie für Führungskräfte 81Positive Psychologie in Psychotherapie und Coaching85Anhang89Literatur89Sachregister106

About the author

Prof. Dr. habil. Eva Lermer ist Psychologin und Soziologin. Sie forscht und lehrt an der Hochschule Augsburg sowie am LMU Center for Leadership and People Management.

Summary

Diese kompakte Einführung stellt die Grundlagen der Positiven Psychologie vor. Dabei stehen Konstrukte wie Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit im Fokus – die defizitorientierte Perspektive der klassischen Psychologie tritt in den Hintergrund.

Studierende lernen nicht nur, welche Persönlichkeitsfaktoren und Umweltbedingungen für ein hohes Wohlbefinden ausschlaggebend sind. Sie erfahren auch, wie Forschungserkenntnisse der Positiven Psychologie im Berufskontext Anwendung finden.

Diese Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für das Studium und darüber hinaus.

Additional text

Aus: ekz-infodienst – Gaupels – KW 08/2020

Die Autorin Eva Lermer ist Psychologin und Soziologin. […] Ihr Buch ist eine sehr gute Einführung in die positive Psychologie. Es ist anschaulich und auf den Punkt geschrieben. Die hier wesentlichen Konzepte wie Flow, Achtsamkeit, Resilienz, psychologisches Kapital und Dankbarkeit werden fundiert sowie anwendungsnah dargestellt. Ein großer Vorteil des Buches sind die gut erkennbaren und hervorgehobenen Definitionen, Literaturempfehlungen und Beispiele. Eignet sich sowohl sehr gut als Einstieg für Psychologiestudenten als auch für interessierte Laien.

Report

Aus: ekz-infodienst - Gaupels - KW 08/2020
Die Autorin Eva Lermer ist Psychologin und Soziologin. [...] Ihr Buch ist eine sehr gute Einführung in die positive Psychologie. Es ist anschaulich und auf den Punkt geschrieben. Die hier wesentlichen Konzepte wie Flow, Achtsamkeit, Resilienz, psychologisches Kapital und Dankbarkeit werden fundiert sowie anwendungsnah dargestellt. Ein großer Vorteil des Buches sind die gut erkennbaren und hervorgehobenen Definitionen, Literaturempfehlungen und Beispiele. Eignet sich sowohl sehr gut als Einstieg für Psychologiestudenten als auch für interessierte Laien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.