Fr. 26.90

Schlüsselexperimente der Entwicklungspsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche bedeutsamen Untersuchungen der Entwicklungspsychologie haben ihr Fach revolutioniert und prägen ihre Entwicklung bis heute? Dieses Buch vereint die wichtigsten Studien der Entwicklungspsychologie. Klassische Untersuchungen wie der Fremde Situation-Test finden dabei genauso Beachtung wie aktuelle Forschungen. Die Experimente werden nicht nur kompakt und einheitlich beschrieben, es erfolgt auch eine kritische Einordnung.Studierende erhalten so praktische Einblicke hinsichtlich ethischer Fragen, möglicher Replikationen und der heutigen Bedeutung der einzelnen Experimente für die Entwicklungspsychologie.

List of contents

Einleitung 71 Gemeinsame Ziele verringern Feindseligkeiten zwischen Kindern.10Sherifs Robbers Cave Experiment zur Entstehung und Überwindung von Intergruppenkonflikten (Sherif et al. 1988)2 Was lernen Kinder durch Beobachtung? 20Banduras Studie zum sozialen Lernen im Kindergartenalter (Bandura, 1965)3 "Bin ich wie Du?" - Oder warum sind wir in der Lage, andere Menschen zu imitieren? 28Meltzoffs Studie zur Entwicklung von Imitation (Meltzoff et al., 1977)4 "Du weißt nicht, was ich weiß" - Wie Kinder das Denken anderer Personen verstehen 40Perners Studie zur Entstehung der Theory of Mind im Kindergartenalter (Wimmer & Perner, 1983)5 Aus den Augen, aus dem Sinn? Oder existieren Objekte für Säuglinge weiter, auch wenn sie sie nicht mehr sehen? 54Eine Studie von Baillargeon und Kollegen zur Objektpermanenz (Baillargeon et al., 1985)6 Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Die Rolle der Bindung in der frühkindlichen Entwicklung 64Mains Studie zur intergenerationalen Transmission von Bindungssicherheit (Main et al., 1985)7 Hängt die Fähigkeit, mit 4 Jahren auf einen Marshmallow zu warten, mit sozialen und kognitiven Fähigkeiten im Jugendalter zusammen? 72Mischels Marshmallow-Test (Mischel et al., 1988)8 Die Anfänge empathischen Verhaltens in der frühen Kindheit 82Zahn-Waxlers Studie zur frühen Entwicklung von Empathie (Zahn-Waxler et al., 1992)9 "bidaku oder dapiku?" Wie lernen Kinder die Struktur ihrer Sprache? 93Saffrans Studie zum statistischen Lernen im Säuglingsalter (Saffran et al., 1996)10 Ab wann erkennen Säuglinge, dass Menschen zielgerichtet handeln? 102Woodwards Studie zum Zielverständnis bei Säuglingen (Woodward, 1998)11 Imitieren Säuglinge rational? 111Gergelys Studie zu den psychologischen Mechanismen sozialen Lernens im Säuglingsalter (Gergely et al., 2002)12 Haben schon Säuglinge ein Verständnis von Gut und Böse? 124Hamlins Studie zur sozialen Bewertung (Hamlin et al., 2007)13 Reiche Eltern, reicher Wortschatz? Die Rolle der vorsprachlichen Kommunikation in der Sprachentwickung 136Goldin-Meadows Studie zur frühen Sprachentwicklung (Rowe & Goldin-Meadow, 2010)Sachregister 144

About the author

Professor Markus Paulus ist Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie.

Summary

Welche bedeutsamen Untersuchungen der Entwicklungspsychologie haben ihr Fach revolutioniert und prägen ihre Entwicklung bis heute?

Dieses Buch vereint die wichtigsten Studien der Entwicklungspsychologie. Klassische Untersuchungen wie der Fremde Situation-Test finden dabei genauso Beachtung wie aktuelle Forschungen. Die Experimente werden nicht nur kompakt und einheitlich beschrieben, es erfolgt auch eine kritische Einordnung.

Studierende erhalten so praktische Einblicke hinsichtlich ethischer Fragen, möglicher Replikationen und der heutigen Bedeutung der einzelnen Experimente für die Entwicklungspsychologie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.