Fr. 65.00

Artenschutz - Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt.

About the author

Jürgen Trautner ist Landschaftsökologe. 1987 gründete er die Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt, deren Leiter er ist. Mit fachlichen und rechtlichen Fragen des Artenschutzes beschäftigt er sich seit vielen Jahren, im Planungsbüro, als Gerichtsgutachter und als Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Product details

Authors Jürgen Trautner
Assisted by Eckhar Jedicke (Prof. Dr.) (Editor), Eckhard Jedicke (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Verlag Eugen Ulmer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783818607159
ISBN 978-3-8186-0715-9
No. of pages 320
Dimensions 175 mm x 241 mm x 27 mm
Weight 945 g
Illustrations 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Naturschutz, Artenvielfalt, Biowissenschaften, Biologie, NuL-Bibliothek (ab 7/16)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.