Fr. 83.00

Evidenzbasierte Überprüfung von Sprachförderkonzepten im Elementarbereich - Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen als Beispiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Forderung nach evidenzbasiertem Wissen über die Wirksamkeit von Sprachförderkonzepten im Elementarbereich wird immer größer. Oft fehlt jedoch eine kritische Auseinandersetzung mit der Belastbarkeit und Aussagekraft von gewonnenen Forschungsergebnissen. Wie ist der Status Quo bei Wirkungsevaluationen von Sprachfördermaßnahmen? Welche methodischen Ansätze tragen zu einer hohen Qualität dieser Wirkungsevaluationen bei? Welche Rahmenbedingungen können die Wirksamkeit von Sprachförderkonzepten beeinflussen? Diesen Fragen wird im vorliegenden Band nachgegangen.

List of contents

Überblick über den Forschungsstand: Evidenzbasierung vorschulischer sprachlicher Bildung und Förderung.- Methodische Grundlagen: Zum Nutzen der Meta-Analyse in der Evaluation von Sprachförderkonzepten am Beispiel der phonologischen Bewusstheit.- Untersuchungsbeispiele von Sprachförderansätzen in der Kita: Direkte und indirekte Bedeutsamkeit der Zusammenarbeit mit Familien für die kindliche Sprachentwicklung.

About the author










Dr. Kristine Blatter ist wissenschaftliche Referentin im Projekt Meta-QEB (Metavorhaben: Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit) in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugend-institut e.V. (DJI).
Dr. Katarina Groth ist wissenschaftliche Referentin im Projekt SEIKA-NRW (Sprachbildung und -entwicklung im Kita-Alltag) in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI).

Professor Dr. Marcus Hasselhorn ist Direktor der Abteilung "Bildung und Entwicklung" am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.





Product details

Assisted by Kristine Blatter (Editor), Katarin Groth (Editor), Katarina Groth (Editor), Katharina Groth (Editor), Marcus Hasselhorn (Editor), Grot Katarina (Editor), Groth Katarina (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783658264376
ISBN 978-3-658-26437-6
No. of pages 181
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 267 g
Illustrations XVI, 181 S. 7 Abb.
Series Edition ZfE
Edition ZfE
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.