Fr. 34.50

Warum ich Architektin wurde

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten, und sie gilt auch heute noch als eine der bekanntesten und einflussreichsten Architektinnen ihrer Generation. Die Frankfurter Küche hat ihr Weltruhm eingebracht, ihre unerschütterliche Lebenslust dafür gesorgt, dass sie auch an ihrem 100. Geburtstag noch einen flotten Walzer mit dem Wiener Bürgermeister aufs Parkett legen konnte. In diesen autobiografischen Erinnerungen zeichnet sie sehr persönliche Portraits von bekannten Weggefährten wie Otto Neurath, Josef Frank und Adolf Loos, klärt uns darüber auf, was das wirklich Revolutionäre an der Frankfurter Küche ist - und erzählt, dass sie Architektin werden wollte, um die Lebensqualität ihrer Mitmenschen zu verbessern.

About the author










geboren 1897 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Doyenne der österreichischen Architektur. Bisher erschienen: Erinnerungen aus dem Widerstand - Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938-1945.

Product details

Authors Margarete Schütte-Lihotzky, Margarete Schütte-Lihotzky
Assisted by Kari Zogmayer (Editor), Karin Zogmayer (Editor)
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2019
 
EAN 9783701734979
ISBN 978-3-7017-3497-9
No. of pages 242
Dimensions 229 mm x 244 mm x 22 mm
Weight 456 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Architektur, Schütte-Lihotzky, Margarete, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Adolf Loos, Otto Neurath, Frau und Architektur, Josef Frank

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.