Fr. 79.00

Möglichkeiten und Grenzen von fair division im schweizerischen Erbrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

In einer der herrschenden Lehre unerwartet deutlich widersprechenden Weise hat das Bundesgericht in BGE 143 III 425 die Frage nach der freien, umfassenden Zuweisungskompetenz des Teilungsgerichts verneint. Zugleich hat es sich aber offen gezeigt gegenüber - wie es sich ausdrückte - «kreativen Ansätzen» der Losbildung. Die vorliegende interdisziplinäre Dissertation präsentiert solch kreative Ansätze, indem Losbildungsverfahren aus dem spieltheoretischen Forschungsgebiet der fair division auf ihre erbrechtliche Implementierung untersucht werden. Aufgezeigt wird unter anderem, dass diese alternativen Losbildungsverfahren in sich hierfür eignenden Konstellationen das gesetzliche Verfahren nach Art. 611 ZGB optimieren, die Teilungswertschöpfung maximieren und den Zufallsentscheid vermeiden.

Product details

Authors Annina Vögeli
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2019
 
EAN 9783725579808
ISBN 978-3-7255-7980-8
No. of pages 292
Dimensions 155 mm x 225 mm x 19 mm
Weight 493 g
Series Zürcher Studien zum Privatrecht
Zürcher Studien zum Privatrecht
Zürcher Studien zum Privatrecht 292
Subjects Social sciences, law, business > Law

Spieltheorie, Erbrecht, Swissness, Umsetzbarkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.