Fr. 19.80

Als mir das Licht unerträglich wurde - Auf dem Weg zu einem anderen Gott

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Ich hatte nichts verloren und war nicht krank, als die Klage mich in den Abgrund zog und mich aus dem Kreis der Lebenden verstiess. Die grösste Bedrohung meines Lebens war Vergangenheit: Der Sommer, als mir das Licht unerträglich wurde, hätte zu einem einzigen Fest werden sollen. Der erste Sommer meines Sohns, an dessen Atemzügen wir den ganzen Winter gehangen hatten.»Als Marion Muller-Colards zwei Monate alter Sohn lebensbedrohlich erkrankt, folgt eine lange Zeit voller Hoffen und Bangen. Das Kind wird schliesslich wider Erwarten gesund, aber die junge Mutter, von Beruf Pfarrerin, stürzt in eine tiefe Depression. Sie erträgt weder das Licht des Sommers, noch sind ihr die Hilfsangebote von Freunden und Familie eine Stütze. Ihr Gefühl der Ohnmacht ist übermächtig. Berührend und poetisch erzählt die Seelsorgerin, wie sie eine andere Art, zu glauben, einen anderen Gott findet: einen, der nicht für die Sicherheit der Menschen garantiert, sondern für die Widerstandskraft des Lebens.

About the author

Marion Muller-Colard, Jahrgang 1978, ist protestantische Pfarrerin und arbeitete als Spitalseelsorgerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie veröffentlichte Bücher für Jugendliche wie für Erwachsene und schrieb regelmässig Kolumnen. Ihr Buch «L’Autre Dieu» erschien 2015 bei Labor et Fides, Genf. Dafür erhielt sie den «Prix Spiritualités d’aujourd’hui» und den «Prix Ecritures & Spiritualités». Marion Muller-Colard lebt im Elsass.Marianne Weymann, Jahrgang 1960, hat in Freiburg i. Br. und Genf Germanistik, Romanistik und Theologie studiert und war Genfer Gemiendepfarrerin. Heute arbeitet sie vor allem als Spitalseelsorgerin und Journalistin.

Summary

«Ich hatte nichts verloren und war nicht krank, als die Klage mich in den Abgrund zog und mich aus dem Kreis der Lebenden verstiess. Die grösste Bedrohung meines Lebens war Vergangenheit: Der Sommer, als mir das Licht unerträglich wurde, hätte zu einem einzigen Fest werden sollen. Der erste Sommer meines Sohns, an dessen Atemzügen wir den ganzen Winter gehangen hatten.»

Als Marion Muller-Colards zwei Monate alter Sohn lebensbedrohlich erkrankt, folgt eine lange Zeit voller Hoffen und Bangen. Das Kind wird schliesslich wider Erwarten gesund, aber die junge Mutter, von Beruf Pfarrerin, stürzt in eine tiefe Depression. Sie erträgt weder das Licht des Sommers, noch sind ihr die Hilfsangebote von Freunden und Familie eine Stütze. Ihr Gefühl der Ohnmacht ist übermächtig. Berührend und poetisch erzählt die Seelsorgerin, wie sie eine andere Art, zu glauben, einen anderen Gott findet: einen, der nicht für die Sicherheit der Menschen garantiert, sondern für die Widerstandskraft des Lebens.

Product details

Authors Marion Muller-Colard
Assisted by Marianne Weymann (Editor), Marianne Weymann (Translation)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783290182519
ISBN 978-3-290-18251-9
No. of pages 112
Dimensions 126 mm x 268 mm x 7 mm
Weight 126 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Gott, Bibel, Seelsorge, Hiob, christlicher Glaube, Theologie, Christentum, Depression, Christliche Religion, Religion und Glaube, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.