Fr. 28.90

Mit Medien kompetent und kreativ umgehen - Basiswissen & Praxisideen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der fortlaufende Wandel und die schnelle Entwicklung der digitalten Medien ermöglichen sinnvolle kreative und vielfältige Einsatzmöglichkeiten, auch in der frühkindlichen Bildung.Kinder kommen immer früher mit Medien in Berührung und sind von ihnen fasziniert. Diese Faszination ist ein Motor für kindliches Lernen. Tablet, Fotoapparat, Smartphone, etc. eignen sich hervorragend, um Lernprozesse anzuregen. Sie bieten die Chance, verschiedene Themen aufzugreifen, Sprechanlässe zu schaffen und auf kreative Weise Inhalte zu veranschaulichen und zu vertiefen. Sie können Kinder dabei unterstützen, dem großen Medienangebot zu begegnen und zu lernen, Medien sinnvoll und kreativ zu nutzen.Im Einführungskapitel erklärt die Autorin, welche Medien in der Kita eingesetzt werden können, und beschreibt, wie sich der Umgang mit ihnen auf das Verhalten der Kinder auswirkt. Das umfassende und aktualisierte Fachwissen zur Medienbildung und -nutzung, das sich auf aktuelle Studien stützt, bildet die Grundlage für die praktische Umsetzung der Projektideen. Der anschließende Praxisteil ist in die fünf Bildungsbereiche gegliedert und stellt jede Projektidee ausführlich vor. Konkrete Lernziele werden formuliert, die anhand einer Schritt für Schritt-Anleitung mithilfe der unterschiedlichen Medien erreicht werden können.

About the author

Susanne Roboom ist 1. Vorsitzende und Referentin des Vereins Blickwechsel e. V. (Medien- und Kulturpädagogik). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind
Medienpädagogische Fortbildungen für Erzieher/innen, Medienbildung in Kita und Grundschule sowie der Bildungseinsatz von Tablets & Apps.

Additional text

»Es ist spürbar, dass Frau Susanne Roboom über jede Menge Erfahrungen verfügt und dass sie nah an den Kindern dran ist. Sie weiß was Kinder interessiert und wie man sie unterstützen kann kompetent mit Medien umzugehen. Die Beispiele sind passend thematisch sortiert und aufbereitet, sodass sie umsetzbar sind. Hilfreich sind die vielen Tipps, Literaturhinweise und Verweise auf Webseiten.« Dipl. Heilpädagogin Ulrike Ziemer, socialnet, 15.01.2020

Report

"Es ist spürbar, dass Frau Susanne Roboom über jede Menge Erfahrungen verfügt und dass sie nah an den Kindern dran ist. Sie weiß was Kinder interessiert und wie man sie unterstützen kann kompetent mit Medien umzugehen. Die Beispiele sind passend thematisch sortiert und aufbereitet, sodass sie umsetzbar sind. Hilfreich sind die vielen Tipps, Literaturhinweise und Verweise auf Webseiten." Dipl. Heilpädagogin Ulrike Ziemer, socialnet, 15.01.2020

Product details

Authors Susanne Roboom
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2019
 
EAN 9783407727756
ISBN 978-3-407-72775-6
No. of pages 128
Dimensions 166 mm x 241 mm x 10 mm
Weight 338 g
Series Beltz Nikolo
Kita kompakt
Beltz Nikolo / Kita kompakt
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergarten, Kita, Ideen, Erzieherin, Kamera, Orientieren, Smartphone, Digitale Medien, Kindertagesstätte, Tablet, Mediennutzung, Medienerziehung, Medienbildung, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.