Fr. 10.90

Von der Kunst, die Zeit totzuschlagen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Liebhaber der Langsamkeit haben einen schweren Stand. Immer schneller bewegen sich die Menschen durch ihr Leben, ohne freilich zu wissen, wohin es sie treibt. Denis Grozdanovitch ist einer der wenigen, die im mysteriösen Durcheinander der Welt eine bewundernswerte Unbekümmertheit an den Tag legen. In seiner kleinen Abhandlung über die Kunst des Zeittotschlagens legt er dar, wie man sich der allgemeinen Hektik unserer Tage entzieht. So wird dem geneigten Leser die Bedeutung vieler vermeintlich sinnfreier Beschäftigungen vor Augen geführt: das Bauen von Modellflugzeugen, Angeln, nachmittägliche Besuche der Cinemathek, Drachen steigen lassen ... Im Grunde sind Müßiggänger selten untätig, sie widmen sich einfach nur Tätigkeiten, die die herrschende Meinung als unnütz erachtet.

Product details

Authors Denis Grozdanovitch, Tobias Scheffel
Publisher Liebeskind
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2019
 
EAN 9783954381111
ISBN 978-3-95438-111-1
No. of pages 64
Dimensions 99 mm x 256 mm x 10 mm
Weight 101 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Philosophie, Gelassenheit, Müssiggang, Savoir-vivre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.