Sold out

Gerechtigkeit über Grenzen - Pflichten in der globalisierten Welt

German · Hardback

Description

Read more

Onora O'Neill ist eine der wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie und Ethik unserer Zeit. Der kantischen Tradition eng verbunden, sucht sie in ihrem Buch sowohl Gerechtigkeits- als auch Tugendprinzipien zu begründen. Beide nehmen ihren Ausgang beim Handelnden und seinen Pflichten. Gerechtigkeit verlangt die Verhinderung jeglicher Verletzung von Personen, Tugend verbietet Gleichgültigkeit angesichts fremder Not.In einer globalisierten Welt sind alle Akteure nicht mehr nur auf lokaler und lebensweltlicher, sondern auch auf globaler Ebene verpflichtet. Daraus folgt, dass die Bekämpfung von Armut, Machtmissbrauch und Unterdrückung in allen Teilen der Welt nicht nur ein Akt der Güte, sondern vielmehr moralische Pflicht ist.

About the author

Onora O’Neill, 1941 in Nordirland geboren, ging in England und Deutschland zur Schule. Als Professorin für Philosophie lehrte sie in Cambridge. 2017 wurde ihr der mit rund einer Million Euro dotierte Holberg-Preis zugesprochen. In Großbritannien hat sie dies zu einer der wichtigsten Intellektuellen des öffentlichen Lebens gemacht.

Summary

Onora O’Neill ist eine der wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie und Ethik unserer Zeit. Der kantischen Tradition eng verbunden, sucht sie in ihrem Buch sowohl Gerechtigkeits- als auch Tugendprinzipien zu begründen. Beide nehmen ihren Ausgang beim Handelnden und seinen Pflichten. Gerechtigkeit verlangt die Verhinderung jeglicher Verletzung von Personen, Tugend verbietet Gleichgültigkeit angesichts fremder Not.
In einer globalisierten Welt sind alle Akteure nicht mehr nur auf lokaler und lebensweltlicher, sondern auch auf globaler Ebene verpflichtet. Daraus folgt, dass die Bekämpfung von Armut, Machtmissbrauch und Unterdrückung in allen Teilen der Welt nicht nur ein Akt der Güte, sondern vielmehr moralische Pflicht ist.

Additional text

„…Onora O’Neill zählt zu den wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie und Ethik unserer Zeit.“ – Stadtzauber Kulturmagazin, Köln

Report

"...Onora O'Neill zählt zu den wichtigsten Stimmen der politischen Philosophie und Ethik unserer Zeit." - Stadtzauber Kulturmagazin, Köln

Product details

Authors Onora O'Neill
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2019
 
EAN 9783532628362
ISBN 978-3-532-62836-2
No. of pages 336
Dimensions 146 mm x 220 mm x 33 mm
Weight 594 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Gesellschaft (soziologisch), Migration, Globalisierung, Ethik, Menschenrechte, Moral, Weltordnung, Pflicht, Gesellschaft, Soziale und politische Philosophie, Gemeinsinn, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.