Fr. 54.40

Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - Baden-Württemberg - Kursstufe - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

KonzeptionBiosphäre ist sowohl Lehr- als auch Arbeitsbuch. Nach dem 3+1-Seitenkonzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Die Struktur ist für Schüler/-innen leicht nachvollziehbar: Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Ausgewählte Beispiele begleiten die Inhalte der Schulbuchseiten im Sinne des exemplarischen Lernens. Die Einstiege orientieren sich an den Lebenswelten der Schüler/-innen.

Aufbau

  • Das Schulbuch ist fachsystematisch strukturiert.
  • Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppelseite, die das Kapitelthema vorstellt.
  • Die Informationsseite eröffnet jedes Kapitel mit einem Einstiegsfoto und -text sowie einer Frage, die in das Kapitel einführt.
  • Die Aufgaben auf der Materialseite berücksichtigen die von der KMK empfohlenen Kompetenzbereiche.
  • Im-Blickpunkt-Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens auf.
  • Ausgewählte biologische Prinzipien beziehungsweise Basiskonzepte werden an konkreten Beispielen wiederholt.
  • Der Klausurtrainer im Schulbuch dient dazu, die im Hauptkapitel behandelten Inhalte in Form von klausurähnlichen Aufgaben anzuwenden.
  • Am Ende der Hauptkapitel fassen Grundwissen-Seiten zentrale Inhalte zusammen.

Themen
  • Struktur und Funktion von Zellen
  • Genetik der Zelle

Summary

Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Seitenkonzept bilden die Themen in sich geschlossene Einheiten: Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Ausgewählte Beispiele vertiefen die Inhalte.Die neue Kursstufe passt genau zum Bildungsplan in Baden-Württemberg.

Additional text

KonzeptionBiosphäre ist sowohl Lehr- als auch Arbeitsbuch. Nach dem 3+1-Seitenkonzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Die Struktur ist für Schüler/-innen leicht nachvollziehbar: Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Ausgewählte Beispiele begleiten die Inhalte der Schulbuchseiten im Sinne des exemplarischen Lernens. Die Einstiege orientieren sich an den Lebenswelten der Schüler/-innen.AufbauDas Schulbuch ist fachsystematisch strukturiert.Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppelseite, die das Kapitelthema vorstellt.Die Informationsseite eröffnet jedes Kapitel mit einem Einstiegsfoto und -text sowie einer Frage, die in das Kapitel einführt.Die Aufgaben auf der Materialseite berücksichtigen die von der KMK empfohlenen Kompetenzbereiche.Im-Blickpunkt-Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens auf.Ausgewählte biologische Prinzipien beziehungsweise Basiskonzepte werden an konkreten Beispielen wiederholt.Der Klausurtrainer im Schulbuch dient dazu, die im Hauptkapitel behandelten Inhalte in Form von klausurähnlichen Aufgaben anzuwenden.Am Ende der Hauptkapitel fassen Grundwissen-Seiten zentrale Inhalte zusammen.ThemenStruktur und Funktion von ZellenGenetik der Zelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.