Fr. 34.50

Der Untergang der Könige

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jenn Lyons eröffnet mit »Der Untergang der Könige« ein großes Epos um einen Jungen, der mitten hinein gerät in die Konflikte zwischen Adelshäusern, Zauberern und Dämonen. Hängt von ihm das Schicksal des ganzen Reiches ab? »Erzähl mir eine Geschichte.« Das Ungeheuer machte es sich vor den eisernen Gitterstäben von Kihrins Kerkerzelle bequem.

Und der Junge aus den Elendsvierteln von Quur beginnt zu erzählen. Von seinem Leben als Dieb, von seinem Vater, der Harfe spielte, und ihn mit den Geschichten verschollener Prinzen und ihrer Abenteuer großzog. Davon, wie sein Unglück begann, als ihn ein Prinz für seinen verloren geglaubten Sohn hielt und er von nun an Macht und Intrigen einer Adelsfamilie ausgeliefert war. Was hat es aber mit Khirin auf sich, dass er später auf dem Sklavenmarkt zu einem unvorstellbar hohen Preis versteigert wurde? Und wie kam es dazu, dass er in der düsteren Gefängniszelle, bewacht von einem zum Plaudern aufgelegten Ungeheuer, landete? Vielleicht gehört Kihrin ja gar nicht zu den Helden, von denen die alten Sagen und Lieder erzählen. Vielleicht ist er auch nicht dazu bestimmt, die Welt zu retten - sondern sie zu vernichten.

»Genau so muss epische Fantasy sein: opulent, prachtvoll, brillant, spannend, grausam, in einem Wort: rundherum überzeugend.«
Lev Grossmann, Autor von »Fillory - Die Zauberer«

»Lyons schreibt so gewaltig und schicksalhaft wie Patrick Rothfuss, choreografiert die Spannung so kunstvoll wie Brandon Sanderson. Damit gelingt ihr die Punktlandung in der Oberliga der High-Fantasy-Literatur.«
Booklist

About the author

Jenn Lyons lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Tagsüber entwickelt sie Videospiele, um sich abends und nachts ihrer Leidenschaft dem Schreiben und Erfinden von Welten hinzugeben.

Summary

Jenn Lyons eröffnet mit »Der Untergang der Könige« ein großes Epos um einen Jungen, der mitten hinein gerät in die Konflikte zwischen Adelshäusern, Zauberern und Dämonen. Hängt von ihm das Schicksal des ganzen Reiches ab? »Erzähl mir eine Geschichte.« Das Ungeheuer machte es sich vor den eisernen Gitterstäben von Kihrins Kerkerzelle bequem.

Und der Junge aus den Elendsvierteln von Quur beginnt zu erzählen. Von seinem Leben als Dieb, von seinem Vater, der Harfe spielte, und ihn mit den Geschichten verschollener Prinzen und ihrer Abenteuer großzog. Davon, wie sein Unglück begann, als ihn ein Prinz für seinen verloren geglaubten Sohn hielt und er von nun an Macht und Intrigen einer Adelsfamilie ausgeliefert war. Was hat es aber mit Khirin auf sich, dass er später auf dem Sklavenmarkt zu einem unvorstellbar hohen Preis versteigert wurde? Und wie kam es dazu, dass er in der düsteren Gefängniszelle, bewacht von einem zum Plaudern aufgelegten Ungeheuer, landete? Vielleicht gehört Kihrin ja gar nicht zu den Helden, von denen die alten Sagen und Lieder erzählen. Vielleicht ist er auch nicht dazu bestimmt, die Welt zu retten – sondern sie zu vernichten.

»Genau so muss epische Fantasy sein: opulent, prachtvoll, brillant, spannend, grausam, in einem Wort: rundherum überzeugend.«
Lev Grossmann, Autor von »Fillory – Die Zauberer«

»Lyons schreibt so gewaltig und schicksalhaft wie Patrick Rothfuss, choreografiert die Spannung so kunstvoll wie Brandon Sanderson. Damit gelingt ihr die Punktlandung in der Oberliga der High-Fantasy-Literatur.«
Booklist

Foreword

»Eine unvergleichliche Abenteuergeschichte von Dieben, Zauberern und Königen.«
New York Times

Additional text

»Jenn Lyons schreibt mutig und mitreißend. Ihre Story ist witzig und tragisch, leise und monumental, grausam und geheimnisvoll. Genau der Cocktail, der süchtig macht nach mehr. Man darf gespannt sein, wie es mit Kihrin weiter geht. Band eins der „Drachengesänge“ lässt in jedem Fall Großes erwarten!«
Melanie Frommholz, booksection, 15.10.2019

Report

»Das hat jede Menge intelligenten Witz, bietet uns eine Welt an, die sich von den üblichen archaischen Fantasy-Bühnen durch ihre Detail- und Realitätstreue unterscheidet, verzückt mittels der fast 170 Fußnoten, die den Text weiter auflockern und erläutern, und unterhält bestens.« Carsten Kuhr, schreiblust-leselust.de, 25.01.2020 Carsten Kuhr Schreiblust-Leselust 20200125

Product details

Authors Jenn Lyons
Assisted by Urban Hofstetter (Translation), Michael Pfingstl (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title The Ruin of Kings
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2019
 
EAN 9783608963410
ISBN 978-3-608-96341-0
No. of pages 863
Dimensions 150 mm x 224 mm x 58 mm
Weight 1106 g
Series Hobbit Presse
Hobbit Presse
Drachengesänge / A Chorus of Dragons
Drachengesänge / A Chorus of Dragons
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy

Magie, Buch, Fantasy, Zauberer, Drachen, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, episch, High Fantasy, Markus Heitz, Game of Thrones, Waisenjunge, George R.R. Martin, Musikant, Brandon Sanderson, Patrick Rothfuss

Customer reviews

  • Vom Feinsten

    Written on 06. October 2019 by JD.

    Das Fantasy-Debüt der Autorin Jenn Lyons katapultiert seine Leser in eine aufsehenerregende, spannende, faszinierende und unglaublich gut ausgestaltete Fantasywelt. So muss High-Fantasy sein! Ein dicker Wälzer, der trotzdem keine Langeweile aufkommen lässt. Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Khirin, der als Baby ausgesetzt wurde und seine Eltern nicht kennt. Aufgewachsen ist er bei einem blinden Sänger. Seinen Lebensunterhalt "verdient" er sich schon seit langer Zeit als Dieb. Doch wie gelang in den Kerker, in dem er dem Ungeheuer seine Geschichte erzählt. Wieso hat er das Interesse von so vielen mächtigen Menschen, Magiern und Dämonen auf sich gezogen? Jenn Lyons' Schreibstil lässt ihre Fantasywelt vor den Augen der Leser entstehen und uns eintauchen in Khirins Welt.

  • Humorvolles Fantasybuch

    Written on 04. October 2019 by Nicnac .

    Kihrin erzählt seiner Gefängnisswächterin Klaue eine Geschichte . Klaue gefällt aber die Geschichte von Kihrin nicht besdonders,also wechselt sie sich einfach mit Kihrin ab beim erzählen. Kihrins Geschichte beginnt damit das Krähe vom Dieb zum Adligen wurde. Die Geschichte erzählt viele spannende und interessant Dinge bis zu dem Punkt an dem Kihrin im Gefängniss landet...
    Ein wirklich interessantes Fantasybuch nur muss man sehr konzentriert mitlesen damit man auch alles versteht. Man muss sich techt konzentrieren das man mit den Namen nichts durcheinander bringt und Klaue steckt auch noch in diversen Personen. Recht verwirrend zum teil. Jedoch ist alles immer mit etwas Humor verbunden und das macht dieses Fantasybuch zu einem guten Leseerlebniss.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.