Share
Fr. 35.90
Sonja Ulrike Klug, Dir Sojka, Dirk Sojka, Ral Sojka, Ralf Sojka
Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand - Finanzierung regeln - Herausforderungen meistern - Betrieb optimieren. Am Beispiel der WWB Tiefbau. Mit E-Book
German · Mixed media product
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Anhand eines realen Falls berichtet dieses Buch von den Überraschungen und Anforderungen, die mit einer Unternehmensübernahme verbunden sind, und vermittelt zudem das Know-how für einen Firmenkauf.
Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen zwei ehemals angestellte Manager, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe erwarben, die sie heute als Inhaber und Familienbetrieb weiterführen.
Sie zeigen offen, womit zu rechnen ist: Das zum Kauf anstehende Unternehmen kann in einem ganz anderen Zustand sein als angenommen. Ein realistischer Kaufpreis muss gefunden und die Finanzierung gestemmt werden. Gegebenenfalls sollte die Firma neu positioniert werden, um auch im Zeitalter der Digitalisierung nachhaltig profitabel zu wachsen.
Der Kauf eines etablierten Unternehmens ist eine vielversprechende Alternative zur Gründung eines Startups. Leser, die an der Übernahme eines Betriebs interessiert sind, erhalten über die Story hinaus praktische Hinweise zum Erwerb und Management eines Mittelständlers.
List of contents
1. Einführung
2. Kaufinteressiert - die Vorbereitung einer Firmenübernahme
2.1 Eingestielt - der "Rütlischwur" unter einig Brüdern
2.2 Der Markt übergabewilliger Unternehmen
2.3 Das richtige Unternehmen zum Kauf finden
2.4 Eingestiegen - der Start bei der WWB
2.5 Vielversprechende Unternehmen durchleuchten
2.6 Die Due-Diligence-Prüfung
3. Übernahmebereit - aller Anfang ist schwer
3.1 Fehlgedeutet - wenn die Alarmglocken nicht läuten
3.2 Die Erarbeitung des Business- und des Liquiditätsplans
3.3 Die Finanzierung der Übernahme
3.4 Verhandelt - wie der Kaufpreis zustande kam
3.5 Die Berechnung des Unternehmenswertes
3.6 Die Kaufpreisverhandlung
4. Der Kaufvertrag
4.1 Übersicht über die Elemente des Vertrags
4.2 Garantieversicherungen
4.3 Risiken im Kaufvertrag ausschalten - Interview mit Dr. Stefan Vomweg
4.4 Übersicht über den gesamten Kaufprozess
5. Gekauft - der Start als frisch gebackener Unternehmer
5.1 Übernommen - der Tanz auf dem Vulkan
5.2 Geschädigt - die kritische Lage der WWB
5.3 Die laufende Liquiditätssicherung
5.4 Umgekrempelt - Kulturwandel bei der WWB
5.5 Die Unternehmenskultur verbessern
6. Hinzugekauft - werthaltige Schulden mit Plan
6.1 Angewärmt - der Versuch, weitere Assets zu sichern
6.2 Zugesagt - die Banken reagieren positiv
6.3 Der richtige Umgang mit Banken
6.4 Gerettet - die Zeit zwischen Hoffen und Bangen
6.5 Unterirdisch gut - wenn die Auftragslage super ist
6.6 Die optimale Marktpositionierung finden
7. Profitabel - der Erwerb weiterer Assets
7.1 Durchkalkuliert - der Erwerb der Photovoltaik-Anlage
7.2 Der Umgang mit Betriebsprüfungen des Finanzamtes
7.3 Abgerechnet - die WWB holt alte Forderungen ein
7.4 Die Privat- und die Firmensphäre schützen - Sicherheit im Notfall
7.5 Verbessert - kontinuierliche Optimierungen im Betrieb
7.6 Die Digitalisierung der Wirtschaftswelt und ihre Folgen im Mittelstand
7.7 (K)aufgeregt - der Erwerb des Energie- und Brennstoffparks
8. Rückblick und Ausblick
9. Danksagung
10. Die Autoren stellen sich vor
About the author
Product details
Authors | Sonja Ulrike Klug, Dir Sojka, Dirk Sojka, Ral Sojka, Ralf Sojka |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 08.10.2019 |
EAN | 9783658258146 |
ISBN | 978-3-658-25814-6 |
No. of pages | 172 |
Dimensions | 150 mm x 219 mm x 17 mm |
Weight | 381 g |
Illustrations | 4 SW-Abb. |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
Management, Unternehmensführung, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management und Managementtechniken, Strategisches Management, Business & Economics / General, Entrepreneurship, Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Management / Strategisches Management, Business / Management, Führung / Unternehmensführung, Geschäftsübernahme; Business-Plan; Geschäftspartner; Compliance; Wirtschaftsethik; blauäugig; Kaufvertrag; persönliche Haftung; Steuerschulden; Altlasten; Tochterfirmen; Gesellschafter; Haftungsausschluss; Insolvenz; Unternehmensverkauf; Restrukturie |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.