Description
Product details
Authors | Andreas Pflüger |
Publisher | Suhrkamp |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 12.08.2019 |
EAN | 9783518428955 |
ISBN | 978-3-518-42895-5 |
No. of pages | 508 |
Dimensions | 134 mm x 214 mm x 40 mm |
Weight | 614 g |
Series |
Jenny Aaron Jenny Aaron |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Buddhismus, Karate, Paris, Berlin, Deutschland, Budo, Portugal, Rügen, Mitteleuropa, Thriller / Spannung, Brandenburg, Bushido, entspannen, Zen, Krimi Neuerscheinungen 2019, bücher bestseller 2019, Abteilung, Nordostdeutschland, Südeuropa, Notre-Dame, Virginia, Cascais, spiegel bestsellerliste, Jenny, Aaron, Spiegel Bestseller Liste, Spiegel Bestseller-Liste, Endgültig, Niemals, der glöckner von notre-dame, Blue Ridge Mountains, Kyusho, Pavlik, ca. 2010 bis ca. 2019, Stuttgarter Krimipreis 2024, Deutscher Krimipreis 2023 |
Customer reviews
-
Es ist niemals leicht
Die Polizistin Jenny Aaron wurde vor 5 Jahren angeschossen bei einem Einsatz. Seit diesem Einsatz ist sie Blind und einige ihrer Kollegen haben dabei sogar ihr Leben verloren. Eine Neue Therapie verspricht ihr das Augenlicht wieder zu erlangen.Noch während der Therapie Behandlung braucht ihre Abteilung dringend Ihre Hilfe.
Dies ist der Abschliessende 3te Band einer Thriller Trilogie des Autors Andreas Pflügner. Leider habe ich die vorherigen 2 Bände noch nicht gelesen, ich würde es aber empfehlen um gut in das Buch rein zukommen.
Ich fand es genial das auf dem Cover auch in der Brailleschrift „Geblendet “ geschrieben steht.
Das Buch beginnt sehr spannend mit einem Vater , der seine Tochter zur Mörderin ausbildet. Und auch immer wieder gibt es spannende Passagen ,aber leider gibt es auch viele eher langweilige.
Ich fand gewisse Lebensweisheiten sehr interessant und ich denke es wurde auch richtig gut recherchiert. „Es ist niemals leicht“ heisst der Codex der Spezialeinheit und das sagt schon viel aus.
Das Buch empfehle ich nur denjenigen die ,die 2 Vorherigen Bände auch gelesen haben. -
Aaron
Nach dem Desaster am Ende des letzten Bandes hat Jenny sich erstmal nach Virginia zurück gezogen, um innere Ruhe zu finden. Denn sonst wird Reimer sie nicht in seine Therapie aufnehmen und sie hat keine Chance, ihr Augenlicht zurück zu erhalten. Sie beginnt auch mit der Therapie, doch rasch holt ihre Vergangenheit sie ein. Denn natürlich kann sie ihre Kollegen nicht im Stich lassen, weder die Lebenden noch die Toten, die gerächt werden wollen.
Dieser Teil hat mir wieder besser als der zweite gefallen, der mir doch sehr "James-Bond-mäßig" war, die actionreichen Kämpfe gibt es hier auch, aber in dosierter Form. Ich habe das Buch innnerhalb kurzer Zeit gelesen, quasi in einem Rutsch und mir hat die Geschichte der "Abteilung" gut gefallen und auch die Verstrickungen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.