Fr. 28.90

Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst - Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol | Die inspirierende Autobiografie eines Extremläufers

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der »deutsche Forrest Gump« (FOCUS online) auf seinem größten Abenteuer
Ein Traum wird wahr: 23000 Kilometer, 611 Tage, 15 Länder. Der passionierte Läufer Robby Clemens bricht im April 2017 bei minus 45 Grad vom Nordpol Richtung Südpol auf. Seine Route führt ihn durch die Wildnis Kanadas über die Wüsten Mexikos und das peruanische Hochland bis nach Patagonien. Und am Tor zur Antarktis muss er sich entscheiden, ob er sein Ziel um jeden Preis erreichen will ...
Denn nicht die Jagd nach Rekorden, sondern die Begegnungen mit den Menschen treiben ihn an. Er möchte ihnen zeigen, warum Laufen die beste Art der Fortbewegung ist - und davon berichten, wie es ihn gerettet hat, als er alkoholabhängig und völlig bankrott am Abgrund stand. Ein hoch emotionales Abenteuer, das zeigt, wie Laufen das Leben verändern kann.

List of contents

Prolog

1 Nordpol
Schinken und erfrorene Finger

2 Hohenmölsen I
Badewannen und Zigarettenstummel

3 Kanada
Kinderwagen und Grenzbeamte

4 Boston
Revolutionen und Nierensteine

5 Hohenmölsen II
Ohrfeigen und Kniefälle

6 New York
Feuersäulen und unerwartete Anrufe

7 Philadelphia
Von Sachsen-Anhalt in die Welt

8 Virginia
Prinzessinnen und Ehekrisen

9 Atlanta
US-Präsidenten und Traktoren

10 Houston
Wirbelstürme und Ehrentitel

11 Southbound Texas
Elefanten und Hunde

12 Monterrey
Vorurteile und Antibiotika

13 Mexico City
Instantnudeln und UFOs

14 Dirección Sur
Mentaltrainer und Insekten

15 Guatemala
Schwibbögen und Kochbananen

16 El Salvador
Glaube und Verantwortung

17 Nicaragua
Zigarren und Erinnerungen

18 Costa Rica und Panama
Verzögerungen im Betriebsablauf

19 Hohenmölsen III
Erbsenpistolen und der Weg zu sich selbst

20 Colombia Norte
Rebellen und Touristen

21 Colombia Sur
Superfood und letzte Wünsche

22 Ecuador
Schweißgeräte und Abenteurer

23 Peru
Tänzer und wilde Träume

24 Hohenmölsen IV
Marco

25 Perú Sur
Meerschweinchen und mystische Linien

26 Chile Norte
Sternenjäger und Nebelfänger

27 Zona Sur de Chile
Rückschläge und Abkürzungen

28 Das Ende der Welt
Selbstzweifel und innere Kräfte

Epilog
Dank

About the author

Robby Clemens, geboren 1961, ist Extremsportler und Motivationscoach. Vor über zwanzig Jahren gelang ihm mithilfe des Laufens der Ausweg aus einer schweren Alkoholsucht. Nach seinem ersten Marathon im Jahr 2000 folgten zahlreiche Benefizläufe für krebskranke und kriegsgeschädigte Kinder. 2007 umrundete er über 13000 Kilometer die Welt. Er lebt mit seiner Familie bei Leipzig. www.robbyclemens.de

Summary

Der »deutsche Forrest Gump« (FOCUS online) auf seinem größten Abenteuer
Ein Traum wird wahr: 23000 Kilometer, 611 Tage, 15 Länder. Der passionierte Läufer Robby Clemens bricht im April 2017 bei minus 45 Grad vom Nordpol Richtung Südpol auf. Seine Route führt ihn durch die Wildnis Kanadas über die Wüsten Mexikos und das peruanische Hochland bis nach Patagonien. Und am Tor zur Antarktis muss er sich entscheiden, ob er sein Ziel um jeden Preis erreichen will …
Denn nicht die Jagd nach Rekorden, sondern die Begegnungen mit den Menschen treiben ihn an. Er möchte ihnen zeigen, warum Laufen die beste Art der Fortbewegung ist – und davon berichten, wie es ihn gerettet hat, als er alkoholabhängig und völlig bankrott am Abgrund stand. Ein hoch emotionales Abenteuer, das zeigt, wie Laufen das Leben verändern kann.

Foreword

Die halbe Welt in den Beinen

Additional text

»Ein hoch emotionales Abenteuer, das zeigt, wie Laufen das Leben verändern kann.«

Report

»Man kann das Buch als Abenteuergeschichte lesen, aber auch als eine Geschichte, wie man sich selbst verwirklicht.« Freie Presse 20200221

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.