Read more
Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben: Kameraden, die er am Berg verlor, oder ein tödlicher Autounfall, den er selbst verschuldete. Für den Sechzigjährigen ist die Zeit gekommen, gemeinsam mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl Rückschau zu halten. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen. Er reflektiert über Egoismus und Ehrlichkeit, Freude und Schmerz, erzählt, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft - denn sein Weg zu den höchsten Bergen ist längst nicht vorbei. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.
List of contents
Start
Heimat
Jugend
Expeditionen
Glück
Kopf
Zu Hause
Oldtimer
Berufe
Fehler
Messner
Geld
Wettlauf
Beziehungen
Wege
Manaslu
Stube
About the author
Hans Kammerlander ist Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer. Er unternahm rund fünfzig Erst- und sechzig Alleinbegehungen in den Alpen und bezwang zwölf Achttausender. www.kammerlander.com Verena Duregger und Mario Vigl schreiben als Buchautoren und Journalisten für namhafte Medienhäuser.
Summary
Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben: Kameraden, die er am Berg verlor, oder ein tödlicher Autounfall, den er selbst verschuldete. Für den Sechzigjährigen ist die Zeit gekommen, gemeinsam mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl Rückschau zu halten. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen. Er reflektiert über Egoismus und Ehrlichkeit, Freude und Schmerz, erzählt, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft – denn sein Weg zu den höchsten Bergen ist längst nicht vorbei. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.
Foreword
Offen wie nie zieht der Extrembergsteiger Bilanz
Additional text
» (...) so kommt er rüber, als sympathischer Tischnachbar, der seine Lebensgeschichte(n) erzählt und dabei auch einiges über eine große Zeit des Höhenbergsteigens.«
Report
»Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.« climbing.de 20180317