Fr. 20.50

Schöne Seelen und Komplizen - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der große literarische Roman des wiedervereinigten Deutschlands
Lydia, Alexander, Ruppert, Kati. Sie alle sind Schüler eines Elitegymnasiums der DDR. Während die einen mit glühendem Blick im »Reimanns« subversive Gedanken diskutieren, sehen die anderen unschuldig einer sozialistischen Zukunft entgegen. Der Mauerfall trennt sie schlagartig von ihrer Vergangenheit. Schwankend zwischen Hass, Verweigerung und Euphorie hören sie die Beteuerungen ihrer Eltern, dass alles ganz normal sei. Dabei sieht jeder die Explosion 1989 mit anderen Augen.
Dreißig Jahre später zieht jeder der Helden Bilanz. Und sieht sich vor große Fragen gestellt: Wie lange verfolgt uns die Vergangenheit, oder verfolgen wir sie? Wie viel sind ihre Erfahrungen wert? Damals sind sie davongekommen, aber sie alle jagen einer Freiheit nach, noch immer.
Julia Schoch macht den historischen Umbruch in privaten Leben erfahrbar. Und schreibt damit einen beeindruckenden Gesellschaftsroman für unsere Zeit.
Von der Autorin des Bestsellers »Das Liebespaar des Jahrhunderts«
»Ein luzides, vielstimmiges Buch über die Politik im einzelnen Leben.« Berliner Zeitung
»Eine Virtuosin des Erinnerungserzählens.« FAZ

About the author

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, veröffentlichte zuletzt die Romane ›Das Vorkommnis‹ und ›Das Liebespaar des Jahrhunderts‹. 2022 wurde ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen, 2024 erhält sie den Mainzer-Stadtschreiber-Literaturpreis. Sie lebt in Potsdam.

Summary

Der große literarische Roman des wiedervereinigten Deutschlands
Lydia, Alexander, Ruppert, Kati. Sie alle sind Schüler eines Elitegymnasiums der DDR. Während die einen mit glühendem Blick im »Reimanns« subversive Gedanken diskutieren, sehen die anderen unschuldig einer sozialistischen Zukunft entgegen. Der Mauerfall trennt sie schlagartig von ihrer Vergangenheit. Schwankend zwischen Hass, Verweigerung und Euphorie hören sie die Beteuerungen ihrer Eltern, dass alles ganz normal sei. Dabei sieht jeder die Explosion 1989 mit anderen Augen.
Dreißig Jahre später zieht jeder der Helden Bilanz. Und sieht sich vor große Fragen gestellt: Wie lange verfolgt uns die Vergangenheit, oder verfolgen wir sie? Wie viel sind ihre Erfahrungen wert? Damals sind sie davongekommen, aber sie alle jagen einer Freiheit nach, noch immer.
Julia Schoch macht den historischen Umbruch in privaten Leben erfahrbar. Und schreibt damit einen beeindruckenden Gesellschaftsroman für unsere Zeit.
Von der Autorin des Bestsellers »Das Liebespaar des Jahrhunderts«
»Ein luzides, vielstimmiges Buch über die Politik im einzelnen Leben.« Berliner Zeitung
»Eine Virtuosin des Erinnerungserzählens.« FAZ

Foreword

Der Roman zur 30jährigen Wiedervereinigung

Product details

Authors Julia Schoch
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.08.2024
 
EAN 9783492315470
ISBN 978-3-492-31547-0
No. of pages 320
Dimensions 121 mm x 25 mm x 188 mm
Weight 304 g
Series Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Freiheit, Mauerfall, Schüler, entspannen, Wiedervereinigung, Rückblick auf Leben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.