Fr. 30.90

Vom Axolotl zum Zwergfaultier - Unsere gefährdete Tierwelt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vom Tigerschwanz-Seepferdchen bis zum dreizehigen Faultier

Was wäre die Welt ohne den Bogenstirn-Hammerhai? Ohne gigantische Hummer und gestreifte Okapi, und ohne lebende Tannenzapfen, die Schuppentiere? Hoffentlich werden wir das nicht erleben müssen! Unsere Welt ist voller einzigartiger Geschöpfe, die gefährdet sind und die es zu schützen gilt. Die walisische Illustratorin Millie Marotta ist durch ihre beliebten Ausmalbücher bekannt geworden. Nun stellt sie 43 wundersame Tiere in einfühlsamen Texten und kunstvollen Illustrationen vor. Die Tiere sind mal groß, mal klein, farbenfroh, laut, wunderlich, ängstlich, zart, schelmisch oder faszinierend - jedoch sind sie alle vom Aussterben bedroht. Damit wir diese Lebewesen schützen können, ist es so wichtig, dass wir von ihnen erfahren, wissen, wo und wie sie leben und warum sie vom Aussterben bedroht sind. Dieses Buch ist eine Hommage an die weniger bekannten bedrohten Geschöpfe unseres Planeten, die es genauso wie die Bienen, den Elefanten, die Eisbären und den Großen Panda zu schützen gilt. Ein engagiertes Plädoyer für einen achtsamen Umgang mit dem Leben auf unserer Erde.
Mit Tipps und Anregungen wie jeder von uns für den Arten- und Naturschutz aktiv werden kann.
Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

About the author

Millie Marotta ist eine britische Illustratorin aus Wales. Sie ist bekannt geworden für ihre erfolgreichen Malbücher, in denen sie die Flora und Fauna unserer Welt feiert. Schon immer hat Millie Marotta die Natur geliebt. Diese hat sich während ihres Lebens immer weiter verändert, heute sterben mehr Tierarten aus, als neue entdeckt werden. In ihren Büchern möchte sie Einzigartigkeit und Geschichten der Tiere erhalten.

Summary

Vom Tigerschwanz-Seepferdchen bis zum dreizehigen Faultier

Was wäre die Welt ohne den Bogenstirn-Hammerhai? Ohne gigantische Hummer und gestreifte Okapi, und ohne lebende Tannenzapfen, die Schuppentiere? Hoffentlich werden wir das nicht erleben müssen! Unsere Welt ist voller einzigartiger Geschöpfe, die gefährdet sind und die es zu schützen gilt. Die walisische Illustratorin Millie Marotta ist durch ihre beliebten Ausmalbücher bekannt geworden. Nun stellt sie 43 wundersame Tiere in einfühlsamen Texten und kunstvollen Illustrationen vor. Die Tiere sind mal groß, mal klein, farbenfroh, laut, wunderlich, ängstlich, zart, schelmisch oder faszinierend - jedoch sind sie alle vom Aussterben bedroht. Damit wir diese Lebewesen schützen können, ist es so wichtig, dass wir von ihnen erfahren, wissen, wo und wie sie leben und warum sie vom Aussterben bedroht sind. Dieses Buch ist eine Hommage an die weniger bekannten bedrohten Geschöpfe unseres Planeten, die es genauso wie die Bienen, den Elefanten, die Eisbären und den Großen Panda zu schützen gilt. Ein engagiertes Plädoyer für einen achtsamen Umgang mit dem Leben auf unserer Erde.

Mit Tipps und Anregungen wie jeder von uns für den Arten- und Naturschutz aktiv werden kann.

Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

Product details

Authors Millie Marotta
Assisted by Millie Marotta (Illustration), Ute Löwenberg (Translation)
Publisher Prestel
 
Original title A Wild Child's Guide to Endangered Animals
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 99
Product format Hardback
Released 25.11.2019
 
EAN 9783791374109
ISBN 978-3-7913-7410-9
No. of pages 112
Dimensions 253 mm x 318 mm x 19 mm
Weight 1156 g
Illustrations 46 Farbabb.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Tier; Kindersachbücher s.a. Einzeltier, Welt, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, kinderbuch tiere, Tiere für Kinder, Natur für Kinder, aussterbende Tiere, Millie Marotta Buch, Sachbilderbuch Tiere, seltene Tiere Buch, Lieblingstiere Buch, Naturschutz Buch Kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.