Fr. 37.90

Ein Jahr im Mittelalter - Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine faszinierende, reich bebilderte Alltagsgeschichte des Mittelalters

Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was aßen sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Der Autor beschreibt anschaulich und mithilfe zahlreicher farbiger Abbildungen den thematisch in zwölf (Monats-)Kapitel gegliederten Jahreslauf und ermöglicht dem Leser ein unmittelbares Eintauchen in die fremde Welt vor 1000 Jahren.

Ausstattung: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

About the author

Dr. Tillmann Bendikowski, geb. 1965, ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Seit 2020 ist er als Kommentator im NDR Fernsehen zu sehen, wo er in der Reihe »DAS! historisch« Geschichte zum Sprechen bringt, und zudem regelmäßiger Gesprächspartner bei Spiegel TV. Bei C.Bertelsmann erschienen »Ein Jahr im Mittelalter« (2019), »1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit« (2020), der Bestseller »Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39« (2022) und zuletzt »Himmel Hilf. Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute« (2023).

Summary

Eine faszinierende, reich bebilderte Alltagsgeschichte des Mittelalters

Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was aßen sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Der Autor beschreibt anschaulich und mithilfe zahlreicher farbiger Abbildungen den thematisch in zwölf (Monats-)Kapitel gegliederten Jahreslauf und ermöglicht dem Leser ein unmittelbares Eintauchen in die fremde Welt vor 1000 Jahren.

Ausstattung: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Additional text

»[E]ine Zeitreise durchs Mittelalter. Dabei erfährt man Außergewöhnliches und Alltägliches, Spektakuläres und Banales, immer nah dran an der Welt der ganz normalen Menschen.«

Report

»Das ist Mittelalter zum Anfassen.« NZZ Geschichte

Product details

Authors Tillmann Bendikowski
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2019
 
EAN 9783570102831
ISBN 978-3-570-10283-1
No. of pages 448
Dimensions 146 mm x 219 mm x 30 mm
Weight 693 g
Illustrations Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Mittelalter, Alltag (kulturgeschichtlich), Europa : Geschichte, Medizin, Zwölftes Jahrhundert, Verstehen, Sozial- und Kulturgeschichte, Mediävistik, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Medizin, allgemein, entdecken, Volksglaube und umstrittenes Wissen, Europäische Geschichte: Mittelalter, Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw., auseinandersetzen, Lebensalltag im Mittlalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.