Fr. 23.90

Cholesterin im Griff - Natürliche Alternativen zu riskanten Cholesterinsenkern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die natürliche Alternative zu cholesterinsenkenden Medikamenten

Ein hoher Cholesterinwert gilt als Risikofaktor für die Gesundheit. Cholesterinsenkende Medikamente (Statine) sind hier aus schulmedizinischer Sicht das Mittel der Wahl.
Ernährungsexpertin Prof. Dr. Michaela Döll weist jedoch auf die Nebenwirkungen von Statinen hin: Kopfschmerzen, Hautirritationen, Muskelschmerzen, sogar Nieren- und Leberschädigungen sind möglich. Und oft werden sie zu leichtfertig verschrieben, ohne alternative Therapien in Erwägung zu ziehen.
Deshalb verfolgt Frau Prof. Döll einen anderen Ansatz, wie es gelingt, den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise dauerhaft zu senken: Sie gibt Tipps und Anleitung zu mehr Bewegung im Alltag, beschreibt die Verwendung der richtigen Fette und das Riskio von Zucker und erklärt die cholesterinsenkenden Eigenschaften von Naturheilmitteln wie Weißdorn, Artischocke und Vitalpilzen.
Der richtige Lebensstil, eine gesunde Ernährung und natürliche Cholesterinsenkern bieten eine nebenwirkungsfreie Alternative zu Statinen.

Ausstattung: ca. 5 llustrationen 2c

About the author

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll ist im In- und Ausland seit langer Zeit als ernährungsmedizinische Expertin bekannt. Seit mehr als 25 Jahren ist sie auf Kongressen und Seminaren in der Weiterbildung von Therapeuten aktiv. Sie ist Professorin an der Universität Braunschweig im Fachbereich Lebensmittelchemie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Vitalstoffmedizin, Ernährung, Zivilisations- und umweltbedingte Erkrankungen. Mit über 250 Fachartikeln und inzwischen 15 Büchern hat sie sich in der Fachwelt längst einen Namen gemacht. Ihr Expertenwissen ist nicht nur bei zahlreichen Vortragstätigkeiten gefragt, sondern auch im Hörfunk und TV.

Summary

Die natürliche Alternative zu cholesterinsenkenden Medikamenten

Ein hoher Cholesterinwert gilt als Risikofaktor für die Gesundheit. Cholesterinsenkende Medikamente (Statine) sind hier aus schulmedizinischer Sicht das Mittel der Wahl.
Ernährungsexpertin Prof. Dr. Michaela Döll weist jedoch auf die Nebenwirkungen von Statinen hin: Kopfschmerzen, Hautirritationen, Muskelschmerzen, sogar Nieren- und Leberschädigungen sind möglich. Und oft werden sie zu leichtfertig verschrieben, ohne alternative Therapien in Erwägung zu ziehen.
Deshalb verfolgt Frau Prof. Döll einen anderen Ansatz, wie es gelingt, den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise dauerhaft zu senken: Sie gibt Tipps und Anleitung zu mehr Bewegung im Alltag, beschreibt die Verwendung der richtigen Fette und das Riskio von Zucker und erklärt die cholesterinsenkenden Eigenschaften von Naturheilmitteln wie Weißdorn, Artischocke und Vitalpilzen.
Der richtige Lebensstil, eine gesunde Ernährung und natürliche Cholesterinsenkern bieten eine nebenwirkungsfreie Alternative zu Statinen.

Ausstattung: ca. 5 llustrationen 2c

Product details

Authors Michaela Döll
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2020
 
EAN 9783517098432
ISBN 978-3-517-09843-2
No. of pages 176
Dimensions 173 mm x 217 mm x 13 mm
Weight 428 g
Illustrations ca. 5 llustrationen 2c
Subjects Guides > Health > Alternative therapies

Naturheilmittel, Verstehen, Schlaganfall, Gesunde Ernährung, Kochen: spezielle Diäten, Unverträglichkeiten, Orientieren, Bluthochdruck, Cholesterinsenker, Diätetik und Ernährung, Krankheiten und Störungen, LDL, Cholesterinspiegel senken, Statine, cholesterinarme ernährung, Cholesterin natürlich senken, Cholesterin senken Buch, Kochen: spezielle Ernährung, Unverträglichkeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.