Fr. 22.90

Alles wird anders - Das Zeitalter der Ökologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alles wird anders - Die ökologische Wende in der Politik hat begonnen!
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben und unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie wird zum zentralen Aggregatzustand der Politik. Im nicht enden wollenden Sommer 2018 ist den Bürgerinnen und Bürgern die schwache ökologische Bilanz der Merkel-Jahre ins Bewusstsein getreten. Die Grünen konnten deswegen ihre demoskopischen Werte verdoppeln.
Klimapolitisch stehen immer öfter Stunden der Wahrheit an: Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende - die Eingriffe, die nötig sind, um die Erderwärmung zu begrenzen, sind tief und werden reale Verlierer und Gewinner haben. Sie bergen Chancen und Schmerzen. Kein Wunder, dass der Streit nun ins politische Zentrum rückt und Themen wie soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte neu beleuchtet.
Unsere politische Kultur ist darauf nicht vorbereitet. Noch immer wird nicht nach einer Politik für die Probleme gesucht, sondern die Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die bekannte Politik passen. Diese Verdrängung der ökologischen Herausforderung aber neurotisiert unsere Gesellschaft. Bernd Ulrich zeigt in Alles wird anders, wie es gelingen kann, diese Blockade zu überwinden und neue Freiheiten und Zuversicht zu gewinnen.

About the author

Bernd Ulrich, geboren 1960 in Essen, Redakteur der ZEIT. Für seine journalistische Arbeit erhielt er 2013 den Henri-Nannen-Preis und 2015 den Theodor-Wolff-Preis. Durch seine jahrzehntelange journalistische Arbeit ist er eine der bekanntesten und einflussreichsten Stimmen zum Thema Klima/Energie-Politik. Bei KiWi erschienen bisher: »Sagt uns die Wahrheit! Was die Politiker verschweigen und warum« (2015), »Guten Morgen, Abendland – Der Westen am Beginn einer neuen Epoche« (2017) und »Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie« (2019).

Summary

Alles wird anders - Die ökologische Wende in der Politik hat begonnen!
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben und unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie wird zum zentralen Aggregatzustand der Politik. Im nicht enden wollenden Sommer 2018 ist den Bürgerinnen und Bürgern die schwache ökologische Bilanz der Merkel-Jahre ins Bewusstsein getreten. Die Grünen konnten deswegen ihre demoskopischen Werte verdoppeln.
Klimapolitisch stehen immer öfter Stunden der Wahrheit an: Verkehrswende, Energiewende, Agrarwende – die Eingriffe, die nötig sind, um die Erderwärmung zu begrenzen, sind tief und werden reale Verlierer und Gewinner haben. Sie bergen Chancen und Schmerzen. Kein Wunder, dass der Streit nun ins politische Zentrum rückt und Themen wie soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte neu beleuchtet.
Unsere politische Kultur ist darauf nicht vorbereitet. Noch immer wird nicht nach einer Politik für die Probleme gesucht, sondern die Probleme werden so zurechtgestutzt, dass sie auf die bekannte Politik passen. Diese Verdrängung der ökologischen Herausforderung aber neurotisiert unsere Gesellschaft. Bernd Ulrich zeigt in Alles wird anders, wie es gelingen kann, diese Blockade zu überwinden und neue Freiheiten und Zuversicht zu gewinnen.

Foreword

Klimawandel, Artensterben, Ernährung: Sind wir radikal genug?

Additional text

»Ein Appell, sich aus den eigenen Abwehrhaltungen und Verdrängungstaktiken freizustrampeln [...] klug anregend.«

Report

»Ein Appell, sich aus den eigenen Abwehrhaltungen und Verdrängungstaktiken freizustrampeln [...] klug anregend.« umweltnet.schweiz.ch 20191018

Product details

Authors Bernd Ulrich
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2019
 
EAN 9783462053654
ISBN 978-3-462-05365-4
No. of pages 224
Dimensions 137 mm x 237 mm x 19 mm
Weight 287 g
Illustrations 1 Diagramm
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Umweltschutz, Ökologie, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Klimawandel, Analyse, Wirtschaft, Ernährung, Abendland, Energie, Politik, Zeit, Orientieren, Politik und Staat, Soziale und ethische Themen, soziale Gerechtigkeit, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Angewandte Ökologie, Klimapolitik, Energiewende, guten morgen, #FridaysForFuture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.