Fr. 47.50

Materialismus und Melancholie - Vom Wohnen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fragen nach dem Wohnen zeichnen - anders als die nach der Heimat - ein genaueres Bild des Lebens von Menschen, die in ihrem Leben unter anderem migrierten: Wie verhält sich das Wohnen zu Gefühlen des Zuhause-Seins, zu neuen Nachbarschaften und deren Geschichten, zu der eignen Vergangenheit und wichtiger noch, der Zukunft? Wie bestimmen materielle Ansprüche und melancholisch verinnerlichte Hoffnungen Wohnweisen und sozialräumliche Orientierungen? Auf welche Art und Weise wird über das Wohnen sozialer und physischer Raum eingenommen? Welche Vorstellungen eines guten Lebens werden realisiert? Die Analyse der Wohn- und Einrichtungsweisen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten beleuchtet praktische und mentale Aneignung und Manipulation materieller Kulturen der Ankunftsgesellschaft und untersucht die Ausschlüsse und Rassismuserfahrungen, die diese oft als vorbildlich und unauffällig wahrgenommenen Menschen in der deutschen Migrationsgesellschaft erfahren. Ausgehend vom Wohnen werden bestehende Geschichten der Migration russischsprachiger Jüd*innen, Russlanddeutscher und Bildungsmigrant*innen überprüft und andere Erzählungen entworfen.

About the author

Darja Klingenberg, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Summary

Fragen nach dem Wohnen zeichnen – anders als die nach der Heimat – ein genaueres Bild des Lebens von Menschen, die in ihrem Leben unter anderem migrierten: Wie verhält sich das Wohnen zu Gefühlen des Zuhause-Seins, zu neuen Nachbarschaften und deren Geschichten, zu der eignen Vergangenheit und wichtiger noch, der Zukunft? Wie bestimmen materielle Ansprüche und melancholisch verinnerlichte Hoffnungen Wohnweisen und sozialräumliche Orientierungen? Auf welche Art und Weise wird über das Wohnen sozialer und physischer Raum eingenommen? Welche Vorstellungen eines guten Lebens werden realisiert? Die Analyse der Wohn- und Einrichtungsweisen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten beleuchtet praktische und mentale Aneignung und Manipulation materieller Kulturen der Ankunftsgesellschaft und untersucht die Ausschlüsse und Rassismuserfahrungen, die diese oft als vorbildlich und unauffällig wahrgenommenen Menschen in der deutschen Migrationsgesellschaft erfahren. Ausgehend vom Wohnen werden bestehende Geschichten der Migration russischsprachiger Jüd*innen, Russlanddeutscher und Bildungsmigrant*innen überprüft und andere Erzählungen entworfen.

Additional text

»Mit einem wachen Blick für Zwischentöne arbeitet Klingenberg die ambivalenten Positionen postsowjetischer Menschen in der bundesdeutschen Gegenwart heraus. […] Es wäre […] schon viel gewonnen, wenn migrantische Erfahrungen zukünftig stärker als situativ und fluide analysiert und Menschen nicht auf sie reduziert würden. Darja Klingenberg hat hierfür ein sehr überzeugendes Plädoyer geschrieben.« Hans-Christian Petersen, H-Soz-Kult, www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-118625, 13.02.2023

Report

»Mit einem wachen Blick für Zwischentöne arbeitet Klingenberg die ambivalenten Positionen postsowjetischer Menschen in der bundesdeutschen Gegenwart heraus. [...] Es wäre [...] schon viel gewonnen, wenn migrantische Erfahrungen zukünftig stärker als situativ und fluide analysiert und Menschen nicht auf sie reduziert würden. Darja Klingenberg hat hierfür ein sehr überzeugendes Plädoyer geschrieben.« Hans-Christian Petersen, H-Soz-Kult, www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-118625, 13.02.2023

Product details

Authors Darja Klingenberg
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.06.2022
 
EAN 9783593511214
ISBN 978-3-593-51121-4
No. of pages 368
Dimensions 160 mm x 23 mm x 215 mm
Weight 474 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Migration, Judentum, Mobilität, Wohnen, Materielle Kultur, Programm, Sesshaftigkeit, Soziale Ungleichheit, Russlanddeutsche, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Mittelschicht, Ethnographie, Migrationsgesellschaft, auseinandersetzen, Migrantische Mittelschichten, russischsprachig, russischsprachige Migration, Bildungsmigranten, Biographieforschung, Postsowjetische Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.