Fr. 27.90

Arbeitszeugnisse formulieren und entschlüsseln - Mit 60 Beispielzeugnissen, über 1200 Formulierungshilfen und Extratipps für Zwischenzeugnisse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Egal, ob man das eigene Arbeitszeugnis selbst vorformuliert oder es von seinem Chef vorgelegt bekommt: Man möchte verstehen, was wirklich darin steht. Die Bewerbungsexperten Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen anhand von 60 Beispielzeugnissen verschiedener Berufsgruppen, wie Arbeitszeugnisse aufgebaut sind, was hineingehört und wie Personalentscheider Zeugnisse lesen. Mit über 1200 Formulierungshilfen, die das Arbeitszeugnis nicht zur Stolperfalle, sondern zur perfekten Starthilfe für den neuen Job machen!

List of contents

Schneller zum besseren Arbeitszeugnis 9Wie Sie zwischen den Zeilen lesen 101.Zeugnis-Test - die zwanzig schlimmsten Fehler 12Machen Sie den Zeugnis-Test 12Auswertung 232.Und was ist mit dem Geheimcode? 243.So sind Arbeitszeugnisse aufgebaut 284.Beispielzeugnisse aus der Praxis 33Beispiel 1: Zeugnis Disponent 37Beispiel 2: Zeugnis Verkaufsassistentin 41Beispiel 3: Zeugnis Einkäufer 45Beispiel 4: Zeugnis Leiterin Qualitätsmanagement 49Beispiel 5: Zeugnis Vertriebsleiter 51Beispiel 6: Zeugnis Kaufmännische Angestellte 57Beispiel 7: Zeugnis Steuerfachgehilfin 61Beispiel 8: Zeugnis Technischer Mitarbeiter 65Beispiel 9: Zeugnis Industriemechaniker 69Beispiel 10: Zeugnis Zahnarzthelferin 73Beispiel 11: Zeugnis Erzieherin 77Beispiel 12: Zeugnis Betriebsmeister 79Beispiel 13: Zeugnis Controlling-Leiter 83Beispiel 14: Zeugnis Produktlinienmanager 88Beispiel 15: Zeugnis Marketing-Analyst 93Beispiel 16: Zeugnis Mediaberaterin 97Beispiel 17: Zeugnis Mitarbeiter Sales 102Beispiel 18: Zeugnis Bürokauffrau 104Beispiel 19: Zeugnis Personalleiterin 106Beispiel 20: Zeugnis Personalreferent 111Beispiel 21: Zeugnis Speditionskaufmann 115Beispiel 22: Zeugnis Sekretärin 117Beispiel 23: Zeugnis KFZ-Mechatroniker 121Beispiel 24: Zeugnis Logistikmitarbeiter 123Beispiel 25: Zeugnis Wachmann 125Beispiel 26: Zeugnis Assistentin der Geschäftsleitung 129Beispiel 27: Zwischenzeugnis Entwicklungsingenieur 131Beispiel 28: Zwischenzeugnis Marketingreferentin 136Beispiel 29: Zwischenzeugnis Elektrotechniker 140Beispiel 30: Zwischenzeugnis Pharmareferentin 144Beispiel 31: Trainee-Zeugnis 149Beispiel 32: Ausbildungszeugnis (kaufmännisch) 154Beispiel 33: Ausbildungszeugnis (Handwerk) 158Beispiel 34: Praktikantenzeugnis (Studium Technik) 160Beispiel 35: Praktikantenzeugnis (StudiumWirtschaft) 1645.Tipps zum Verfassen Ihreseigenen Arbeitszeugnisses 1666.Die Aufgabenbeschreibung -der Kern Ihres Arbeitszeugnisses 1697.Strittige Fälle - Ihre Rechte als Arbeitnehmer 1798.Zwischenzeugnisse - Sonderfall für Halbzeitbeurteilungen 1829.Beispielformulierungen für Arbeitszeugnisse 185Formulierungen für Zeugniseinleitungen 185Einführung in den Aufgabenblock 187Formulierungen für einzelne Leistungsbeurteilungen 188Formulierungen für das Führungsverhalten 209Formulierungen für zusammenfassendeLeistungsbeurteilungen 212Formulierungen für das Sozialverhalten 215Schlussformulierungen 222Spezielle Formulierungen für Zwischenzeugnisse 229Mehr Erfolg durch aussagekräftige Zeugnisse 234Register 236

About the author

Christian Püttjer und Uwe Schnierda kennen die Wünsche und Hoffnungen, aber auch Sorgen und Nöte von Bewerberinnen und Bewerbern seit über 25 Jahren. Ihre umfassenden Erfahrungen aus der Optimierung von Bewerbungsunterlagen, aus Einzelcoachings und aus Seminaren bringen sie in ihre praxisnahen Ratgeber ein.

Summary

Egal, ob man das eigene Arbeitszeugnis selbst vorformuliert oder es von seinem Chef vorgelegt bekommt: Man möchte verstehen, was wirklich darin steht. Die Bewerbungsexperten Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen anhand von 60 Beispielzeugnissen verschiedener Berufsgruppen, wie Arbeitszeugnisse aufgebaut sind, was hineingehört und wie Personalentscheider Zeugnisse lesen. Mit über 1200 Formulierungshilfen, die das Arbeitszeugnis nicht zur Stolperfalle, sondern zur perfekten Starthilfe für den neuen Job machen!

Foreword

»Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit«

Product details

Authors Christian Püttjer, Christian Püttjer, Uwe Schnierda
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783593510866
ISBN 978-3-593-51086-6
No. of pages 239
Dimensions 152 mm x 231 mm x 16 mm
Weight 413 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Management, Karriere, Personalführung, Beurteilung, Arbeitszeugnis, Programm, HR, Kündigung, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), Personalbeurteilung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.