Fr. 16.90

Tod auf dem Poetenfest - Frankenkrimi

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erlangen, Poetenfest. Alles wartet auf Bernd Bockelbrink,den gefeierten Großschriftsteller, doch der Romancier liegttot in seinem Hotelzimmer - von unbekannter Hand erstochen. Die Literaturwelt ist entsetzt. Kommissar Mützestößt in seinen Ermittlungen schon bald auf ein dunklesFamiliengeheimnis und erfährt von einem Rosenkrieg, dermit blutiger Feder geführt worden ist. Was hat BockelbrinksEx mit dem Mord zu tun? Was ihr Neuer, was die Familie?Doch auch die Literaturszene scheint nicht unschuldig zusein: Weiß Bockelbrinks Verleger mehr, als er zugibt? Mütze gerät von allen Seiten unter Druck, da schaltet sich zu allem Überfluss auch noch sein wie immer wissbegieriger Freund Karl-Dieter ein ...- Nach dem großen Erfolg von Der Fall Rückert der neueErlanger Literaturkrimi von Bestsellerautor JohannesWilkes- Ein augenzwinkernder Kriminalroman mit dem beliebten Ermittlerduo Mütze und Karl-Dieter rund um das Bücherfestival im Schlossgarten

About the author

Johannes Wilkes, Jahrgang 1961, wurde in Dortmund geboren und absolvierte ein Studium der Medizin in München. Seit dreißig Jahren lebt er in Franken und führt in Erlangen eine sozialpsychiatrische Praxis. Neben populären Sachbüchern schrieb er auch belletristische Werke. Im ars vivendi verlag erschienen zuletzt u. a. »Das kleine Franken-Buch« (2014) und »Das kleine Nürnberg-Buch« (2016) sowie die Frankenkrimis »Der Fall Rückert« (2016) und »Mord am Walberla« (2018).

Summary

Erlangen, Poetenfest. Alles wartet auf Bernd Bockelbrink,
den gefeierten Großschriftsteller, doch der Romancier liegt
tot in seinem Hotelzimmer – von unbekannter Hand erstochen. Die Literaturwelt ist entsetzt. Kommissar Mütze
stößt in seinen Ermittlungen schon bald auf ein dunkles
Familiengeheimnis und erfährt von einem Rosenkrieg, der
mit blutiger Feder geführt worden ist. Was hat Bockelbrinks
Ex mit dem Mord zu tun? Was ihr Neuer, was die Familie?
Doch auch die Literaturszene scheint nicht unschuldig zu
sein: Weiß Bockelbrinks Verleger mehr, als er zugibt? Mütze gerät von allen Seiten unter Druck, da schaltet sich zu allem Überfluss auch noch sein wie immer wissbegieriger Freund Karl-Dieter ein ...

- Nach dem großen Erfolg von Der Fall Rückert der neue
Erlanger Literaturkrimi von Bestsellerautor Johannes
Wilkes
- Ein augenzwinkernder Kriminalroman mit dem beliebten Ermittlerduo Mütze und Karl-Dieter rund um das Bücherfestival im Schlossgarten

Additional text

»Die perfekte Sommerlektüre!«
Doppelpunkt

»Der stilistische Fingerabdruck von Wilkes Literaturwerkstatt verrät, wie er den Krimi zu unterhaltsamer Lektüre gestaltet: Er verwendet Lokalkolorit nicht auf Teufel komm raus, obwohl er seine Protagonisten ortskundig durch die Ermittlungen lenkt.«
Amazon

Report

»Die perfekte Sommerlektüre!« Doppelpunkt »Der stilistische Fingerabdruck von Wilkes Literaturwerkstatt verrät, wie er den Krimi zu unterhaltsamer Lektüre gestaltet: Er verwendet Lokalkolorit nicht auf Teufel komm raus, obwohl er seine Protagonisten ortskundig durch die Ermittlungen lenkt.« Amazon

Product details

Authors Johannes Wilkes
Publisher Ars Vivendi
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2019
 
EAN 9783747200964
ISBN 978-3-7472-0096-4
No. of pages 192
Dimensions 125 mm x 209 mm x 16 mm
Weight 234 g
Illustrations Taschenbuch
Series Mütze und Karl-Dieter
Kommissar Mütze
Mütze & Karl-Dieter-Reihe
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Deutsche Literatur, Deutschland, Fränkisch, Bayern, Nürnberg, Belletristik, Verlag, entspannen, Verleger, Erlangen, Franken-Krimi, fränkischer Krimi, Der Fall Rückert, Mord am Walberla, Poetenfest, Das kleine Frankenbuch, Literaturfest, Muschelkäfer morden nicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.