Fr. 42.90

Pädagogische Psychologie kompakt - Mit Online-Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier - die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.Pädagogische Prozesse sind allgegenwärtig, in Familien, Kindergärten und Schulen, aber auch in der Aus- und Weiterbildung, in Betrieben und Kliniken. Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit den psychischen Aspekten pädagogischer Prozesse.Das Anwendungsfach ist Wissenschaft und zugleich Anleitung zum praktischen Handeln. Dementsprechend werden Fragestellungen anschaulich aufbereitet und die direkte Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis erläutert. Zahlreiche Beispiele, Experimente und Anregungen erleichtern den Zugang zum Fachgebiet. Ideal für die Prüfungsvorbereitung: Zusammenfassungen, Diskussionsfragen und Literaturtipps zu jedem Kapitel.Aus dem InhaltEinführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie. I Anthropologische Grundorientierungen 2 Humanistische Ansätze 3 Empirisch-behavioristische Ansätze 4 Handlungstheoretisch-konstruktivistische Ansätze 5 Kognitiv-konstruktivistische Ansätze II Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen 6 Anlage- und Umwelteinflüsse 7 Erziehung und Sozialisation 8 Motivation, Interesse und Emotion III Lehren und Lernen 9 Didaktische Orientierungen 10 Gestaltung von Lehrangeboten 11 Lernmedien 12 Lernstrategien 13 Pädagogisch-psychologische Beratung

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Schnotz (em.), Allgemeine und Pädagogische Psychologie Universität Koblenz-Landau, Mitglied des Editorial Board internationaler wissenschaftlicher Zeitschriften; Publikationen v.a. im Bereich des Text- und Bildverstehens, des Lernens mit Hypermedien und Animationen.

Summary

Lernstrategien, moralische Erziehung, epistemische Neugier – die Konzepte der Pädagogischen Psychologie sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Es spielt in Schule und Unterricht, Erziehungs- und Familienberatung eine zunehmend wichtigere Rolle.

Pädagogische Prozesse sind allgegenwärtig, in Familien, Kindergärten und Schulen, aber auch in der Aus- und Weiterbildung, in Betrieben und Kliniken. Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit den psychischen Aspekten pädagogischer Prozesse.
Das Anwendungsfach ist Wissenschaft und zugleich Anleitung zum praktischen Handeln. Dementsprechend werden Fragestellungen anschaulich aufbereitet und die direkte Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis erläutert. Zahlreiche Beispiele, Experimente und Anregungen erleichtern den Zugang zum Fachgebiet. Ideal für die Prüfungsvorbereitung: Zusammenfassungen, Diskussionsfragen und Literaturtipps zu jedem Kapitel.

Aus dem Inhalt
Einführung: Gegenstand und Aufgaben der Pädagogischen Psychologie. I Anthropologische Grundorientierungen 2 Humanistische Ansätze 3 Empirisch-behavioristische Ansätze 4 Handlungstheoretisch-konstruktivistische Ansätze 5 Kognitiv-konstruktivistische Ansätze II Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen 6 Anlage- und Umwelteinflüsse 7 Erziehung und Sozialisation 8 Motivation, Interesse und Emotion III Lehren und Lernen 9 Didaktische Orientierungen 10 Gestaltung von Lehrangeboten 11 Lernmedien 12 Lernstrategien 13 Pädagogisch-psychologische Beratung

Report

»Ein echter Geheimtipp.« PsychoLit-Newsletter »Das Buch gibt trotz seiner Kürze einen guten Überblick über die 'Bandbreite' pädagogisch-psychologischer Fragestellungen in der psychologischen und pädagogischen Praxis. Es greift zahlreiche aktuelle Themen auf und gibt dem Praktiker vielfältige Hilfen insbesondere bei der Bewältigung didaktischer Entscheidungen. Wenn dem Autor hier ein großer Wurf gelungen ist, dann darin, dass er das Zusammenwirken verschiedener psychologisch relevanter Faktoren in pädagogischen Prozessen vermitteln konnte.« socialnet

Product details

Authors Wolfgang Schnotz
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2019
 
EAN 9783621285988
ISBN 978-3-621-28598-8
No. of pages 320
Dimensions 165 mm x 248 mm x 15 mm
Weight 552 g
Illustrations 5 schw.-w. Fotos, 30 schw.-w. Zeichn., 20 schw.-w. Tab.
Series Lehrbuch kompakt
Lehrbuch kompakt
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Unterricht, Motivation, Sozialpsychologie, Sozialisation, Umwelt, Lernen, Didaktik, Erziehungswissenschaft, Lehren, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.