Fr. 35.50

Tanzen vor Freude, Zittern vor Wut - Sich von Gefühlen bewegen lassen. Ein Selbsthilfebuch mit körperpsychotherapeutischen Techniken. Mit Online-Material

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Emotionen steuern unser Verhalten in einem Ausmaß, das uns oft gar nicht bewusst ist und involvieren dabei den gesamten Körper. Sie bewegen uns im wahrsten Sinne des Wortes. Körperpsychotherapeutische Techniken können dabei helfen, die »körperliche Seite« unserer Emotionen besser wahrzunehmen. Margit Koemeda beschreibt in ihrem Buch seelische und körperliche Facetten von Emotionen und gibt Informationen über ihre Funktion und Wirkungsweise. Über 60 Übungen helfen dabei, die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Gefühlen zu vertiefen sowie regulierend auf das emotionale Erleben und Verhalten Einfluss zu nehmen. In der Folge erwächst daraus ein zunehmendes Vertrauen in die Welt eigener und fremder Gefühle. Emotionen werden besser steuerbar, was vor allem für Menschen mit Problemen bei der Emotionsregulation wichtig ist.Aus dem InhaltEinführung - 1 Grundlagen - 2 Emotionen und Körper - 3 Stress und Erregung - 4 Trauma - 5 Emotionen: Angst, Ärger und Wut, Hass, Liebe, Trauer, Scham, Schuldgefühle, Ekel

About the author

Dr. Margit Koemeda, Eidg. anerk. Psychotherapeutin (ASP), Bioenergetische Analytikerin, Lehrtherapeutin, Supervisorin, tätig in Aus- und Weiterbildung, Psychotherapeutische Privatpraxis in Ermatingen und Zürich.

Summary

Emotionen steuern unser Verhalten in einem Ausmaß, das uns oft gar nicht bewusst ist und involvieren dabei den gesamten Körper. Sie bewegen uns im wahrsten Sinne des Wortes. Körperpsychotherapeutische Techniken können dabei helfen, die »körperliche Seite« unserer Emotionen besser wahrzunehmen. Margit Koemeda beschreibt in ihrem Buch seelische und körperliche Facetten von Emotionen und gibt Informationen über ihre Funktion und Wirkungsweise. Über 60 Übungen helfen dabei, die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Gefühlen zu vertiefen sowie regulierend auf das emotionale Erleben und Verhalten Einfluss zu nehmen. In der Folge erwächst daraus ein zunehmendes Vertrauen in die Welt eigener und fremder Gefühle. Emotionen werden besser steuerbar, was vor allem für Menschen mit Problemen bei der Emotionsregulation wichtig ist.

Aus dem Inhalt
Einführung • 1 Grundlagen • 2 Emotionen und Körper • 3 Stress und Erregung • 4 Trauma • 5 Emotionen: Angst, Ärger und Wut, Hass, Liebe, Trauer, Scham, Schuldgefühle, Ekel

Additional text

»Ansprechend aufgemachter, fundierter Selbsthilferatgeber mit Online-Material zur Eigenarbeit.« Lieselotte Jürgensen, ekz Themendienst, 2019/45

Report

"Ansprechend aufgemachter, fundierter Selbsthilferatgeber mit Online-Material zur Eigenarbeit." Lieselotte Jürgensen, ekz Themendienst, 2019/45

Product details

Authors Margit Koemeda
Publisher Beltz Psychologie
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.09.2019
 
EAN 9783621282024
ISBN 978-3-621-28202-4
No. of pages 236
Dimensions 141 mm x 214 mm x 218 mm
Weight 366 g
Illustrations 12 schw.-w. Fotos, 5 schw.-w. Zeichn.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Körperwahrnehmung, Selbsthilfe, Körper, Psychologie: Emotionen, Emotion, Orientieren, Gefühl, Psychotherapie, allgemein, Emotionsregulation, 3 = Fachbuch, Beltz, Körpererleben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.