Fr. 75.00

Schulreform - Zugänge, Gegenstände, Trends. Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit diesem Buch liegt erstmals ein umfassendes Nachschlagewerk zur Schulreform(-geschichte) im Deutschland der Nachkriegszeit vor. Unter Schulreform werden dabei solche Innovationen verstanden, die einen rechtlich-institutionellen Niederschlag im Schulsystem gefunden haben.Neben theoretischen Reflexionen und Darstellungen reformtreibender Institutionen trifft der Band eine Auswahl wichtiger Schulreformen, die drei groben Zeiträumen (»gestern« von 1949 bis ca. 1995, »heute« bis ca. 2018, »morgen« ab 2018) zugeordnet werden. Während das Kapitel über die Schulreformen »gestern« die Themen Reformschule, Gesamtschule, Orientierungsstufe und Schulversuche behandelt, geht es im Kapitel über Schulreformen »heute« um Large-Scale-Assessments, Bildungsstandards, Vergleichsarbeiten, Bildungsberichterstattung, Externe Evaluation, Ganztagsschule, Inklusion, Zentralabitur und G8/G9. Das Kapitel über die Schulreformen »morgen« befasst sich u.a. mit der Digitalisierung der Schule und mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

About the author

Prof. Dr. Nils Berkemeyer lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Schulpädagogik.
Wilfried Bos, Jg. 1953, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Päd., ist seit 2005 Universitätsprofessor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund.
Dr. des. Björn Hermstein, Leiter des Fachbereichs Bildungssystementwicklung im Bereich Schule der Stadt Oberhausen.

Additional text

»Das Handbuch ›Schulreform‹ bietet eine Fülle von informativen, gut lesbaren und mit weiterführender Literatur versehenen Beiträgen zu zahlreichen historischen und systematischen Aspekten des Themas Schulreform - ohne dabei Schulreformen oder einzelne Reformanliegen kritiklos hoch zu halten oder zu verdammen.« Bernhard Seelhorst, Seminar, 4/2020

Report

»Das Handbuch 'Schulreform' bietet eine Fülle von informativen, gut lesbaren und mit weiterführender Literatur versehenen Beiträgen zu zahlreichen historischen und systematischen Aspekten des Themas Schulreform - ohne dabei Schulreformen oder einzelne Reformanliegen kritiklos hoch zu halten oder zu verdammen.« Bernhard Seelhorst, Seminar, 4/2020

Product details

Assisted by Nils Berkemeyer (Editor), Wilfrie Bos (Editor), Wilfried Bos (Editor), Björ Hermstein (Editor), Björ Hermstein (Editor), Björn Hermstein (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 20.11.2019
 
EAN 9783407258205
ISBN 978-3-407-25820-5
No. of pages 708
Dimensions 174 mm x 244 mm x 44 mm
Weight 1405 g
Illustrations 15 schw.-w. Abb., 13 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Schule, Bildung, Erziehung, Reform, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Schulleitung, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.