Fr. 25.90

Der Aphorismus im Dialog

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Verantwortlichen für die Aphoristikertreffen in Hattingen legen hier zum achten Mal die Dokumentation der Tagungsergebnisse vor, damit nicht nur die Teilnehmer/innen des kleinen Kongresses, son-dern auch weitere an der Gattung Interessierte die inhaltliche Diskus-sion nachträglich mit verfolgen können. Der Band umfasst neben dem Text des rahmengebenden Einführungsvortrags von Friedemann Spi-cker den Vortrag des Literaturkritikers Burkhard Müller sowie die Referate über Spielarten des Aphoristischen im öffentlichen Raum (Jürgen Wilbert) und speziell in der Werbesprache (Petra Balsliemke), jeweils mit Abbildungen. (Die schriftliche Ausarbeitung des Vortrags des Leiters des Schülerlabors YLAB der Universität Göttingen, Gilbert Heß, liegt leider nicht vor.). Ferner enthält die Dokumentation sechs persönliche Kurzberichte über prägende Begegnungen mit Auto-ren/Autorinnen wie Kraus, Lec, Lichtenberg, La Rochefoucauld, Moser sowie Marie von Ebner-Eschenbach. Einen traditionellen Bestandteil bildet weiterhin die Auswahl der vorgelesenen Aphorismen. Aufgrund des schulischen Brückentags am Freitag, 2.11. 2018, konnte im Vor-feld nur eine aphoristische Schullesung bzw. Einführung in die Gat-tung stattfinden. Den Bericht darüber finden Sie ebenfalls im Ta-gungsband. Wer sich schließlich für den konkreten Ablauf und das Organisatorische des Treffens interessiert, findet im Tagungsbericht und der Auswertung der Rückmeldungen die nötigen Informationen.Im Anhang findet der Leser Diverses zum erweiterten Themenkreis. Neu in diesem Band ist der Teil der Umfrage bei z. T. namhaften Aphoristikern zum Thema der Tagung: Begegnung mit dem Aphoris-mus. Geantwortet haben 21 Schriftsteller/innen aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Ein wertvoller Bestandteil ist auch die apho-ristische Begegnung des Schriftstellers Ilija Trojanow mit Heimat und12Fremde, aus der wir einzelne Stücke präsentieren. Darüber hinaus bieten wir erstmals eine zum Themenkreis passende Rezension (Mi-chael Rumpf). Die Neuerung des letzten Bandes, die aphoristischen Neuerscheinungen der letzten beiden Jahre zu verzeichnen, führen wir weiter; neben den Angaben in unserer jährlich erscheinenden "depesche" soll sich hier eine fortlaufende Bibliographie entwickeln.

Product details

Assisted by Zygmunt Januszewski (Illustration), Friedeman Spicker (Editor), Friedemann Spicker (Editor), Wilbert (Editor), Wilbert (Editor), Jürgen Wilbert (Editor)
Publisher Edition Virgines
 
Languages German
Product format Book
Released 30.04.2019
 
EAN 9783948229009
ISBN 978-3-948229-00-9
No. of pages 260
Dimensions 140 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 300 g
Illustrations Bergischer Künstlerbund
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.