Fr. 23.90

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit, 5 Audio-CDs (Audio book) - Schall & Wahn

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlich

Alkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt.
"Himbeergeist mit Weizenschrot nehm ich sehr gern zum Abendbrot ..." sang Jürgen von der Lippe bereits 1994.
(5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 50)

About the author

Mark Forsyth, 1977 in London geboren, studierte Literatur und Linguistik an der University of Oxford. Sein besonderes Interesse gilt der Semantik und Worten, die in der Alltagssprache nicht mehr verwendet werden. In seinem Blog »The Inky Fool« teilt er seit 2009 seine Liebe zur Sprache. Er lebt in London.Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsbranche. Vor 52 Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne, hat mehr Alben produziert als die Beatles und hat seit 41 Jahren nebenbei auch ein wenig Fernsehgeschichte geschrieben. Er hat alle wichtigen Preise bekommen, den Grimme Preis und die Goldene Kamera gleich zweimal. Neben gelegentlichen Ausflügen zum Film und auf Theaterbühnen schreibt der umtriebige Altmeister seit etlichen Jahren Bücher, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten landen, mittlerweile sind es 16. Wenn es ihm gefällt, liest er ab und an auch mal ein Hörbuch ein – auch dafür gab es schon Preise. Nach seinem Romandebüt »Nudel im Wind« von 2019 erschien 2022 »Sex ist wie Mehl. Geschichten und Glossen«. »Sextextsextett« ist sein neuestes Buch.

Summary

Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlich

Alkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt.

„Himbeergeist mit Weizenschrot nehm ich sehr gern zum Abendbrot …“ sang Jürgen von der Lippe bereits 1994.

(5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 50)

Product details

Authors Mark Forsyth
Assisted by Jürgen von der Lippe (Reader / Narrator), Dieter Fuchs (Translation)
Publisher Random House Audio
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 50min)
Released 14.10.2019
 
EAN 9783837148602
ISBN 978-3-8371-4860-2
Dimensions 131 mm x 141 mm x 15 mm
Weight 143 g
Series Schall & Wahn
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Weltgeschichte, Welt, Alkohol, Sachbuch, 1500 bis heute, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Wein, Unterhaltung, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Rauschmittel, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.