Fr. 13.50

"Alodia, du bist jetzt Alice!" - Kinderraub und Zwangsadoption im Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vergessene Opfer: Geraubte Kinder im Nationalsozialismus

Alodia Witaszek ist fünf Jahre alt, als ihr Vater von Nationalsozialisten hingerichtet wird. Ihre Mutter wird nach Auschwitz deportiert. Die blonde und blauäugige Alodia gilt als »rassenützlich«. Sie kommt in ein »Lebensborn«-Heim und wird als »Geschenk des Führers« einer deutschen Familie zur Adoption übergeben. Nach Kriegsende sucht Alodias leibliche Mutter zwei Jahre lang nach ihrem verschleppten Kind. Kurz vor Weihnachten 1947 hat sie Erfolg: Alodia kehrt in ihre fast vergessene Familie zurück und muss ihre Muttersprache neu lernen. Reiner Engelmann hat die Zeitzeugin getroffen und ihr Leben aufgeschrieben. Mit Originaldokumenten und Fotos.

About the author

Reiner Engelmann wurde 1952 in Völkenroth geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik war er im Schuldienst tätig, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung starkmachte. Für Schulklassen und Erwachsene organisiert Reiner Engelmann regelmäßig Studienfahrten nach Auschwitz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Anthologien und Bücher zu gesellschaftlichen Brennpunktthemen. Für sein engagiertes Wirken in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit wurde Reiner Engelmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Summary

Vergessene Opfer: Geraubte Kinder im Nationalsozialismus

Alodia Witaszek ist fünf Jahre alt, als ihr Vater von Nationalsozialisten hingerichtet wird. Ihre Mutter wird nach Auschwitz deportiert. Die blonde und blauäugige Alodia gilt als »rassenützlich«. Sie kommt in ein »Lebensborn«-Heim und wird als »Geschenk des Führers« einer deutschen Familie zur Adoption übergeben. Nach Kriegsende sucht Alodias leibliche Mutter zwei Jahre lang nach ihrem verschleppten Kind. Kurz vor Weihnachten 1947 hat sie Erfolg: Alodia kehrt in ihre fast vergessene Familie zurück und muss ihre Muttersprache neu lernen. Reiner Engelmann hat die Zeitzeugin getroffen und ihr Leben aufgeschrieben. Mit Originaldokumenten und Fotos.

Additional text

»Um an die Erinnerungen an diese Zeit, aber auch an heutige Missachtungen von Kinderrechten zu erinnern, kann ich mir derzeit kein besseres Buch […] vorstellen.«

Report

»[Alodias] Zeitzeugenberichte und das Buch von Reiner Engelmann sorgen dafür, dass das Schicksal der geraubten Kinder nicht vergessen wird.« SWR Landesschau Rheinland-Pfalz

Product details

Authors Reiner Engelmann
Publisher CBT
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2019
 
EAN 9783570312681
ISBN 978-3-570-31268-1
No. of pages 240
Dimensions 119 mm x 189 mm x 20 mm
Weight 250 g
Illustrations 30 SW-Abb.
Series cbt Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books
Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Unterrichtsmaterialien, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, Schullektüre, Unterrichtsmaterial, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, Holocaust, Adolf Hitler, Lebensborn, Zwangsadoption, geraubte Kindheit, Litzmannstadt, Zwangsgermanisierung, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.