Fr. 26.50

Reisende Erzählungen - Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa | Großformatige Sonderausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Scheherezades Geschichten wecken Vorstellungen eines Märchenparadieses mit fliegenden Teppichen und Pferden, Wunderlampen und Flaschengeistern. Mehr als 300 Erzählungen gehören zum Umkreis von Tausendundeiner Nacht, die im arabischen Raum nie ein abgeschlossenes literarisches Werk darstellten, sondern sich in zahlreichen Varianten wiederfinden.
Durch eine französische Übersetzung wurden die Erzählungen von Tausendundeiner Nacht im Europa des 18. Jahrhunderts unglaublich populär. Sie prägten damals wie wohl kein anderes Werk die Vorstellungen des Abendlandes vom Orient. Während Orientalisten eine Jagd nach authentischen arabischen Handschriften begannen, inspirierten die Geschichten unzählige Autoren und Buchkünstler zu phantasievollen Interpretationen. Der große Erfolg von Tausendundeiner Nacht in Europa führte schließlich zu einer neuen Wahrnehmung dieser Erzählungen im Orient selbst.
Der Band stellt die Überlieferung dieses Klassikers der Weltliteratur vor: von kostbaren islamischen Handschriften und historischen Druckausgaben über illustrierte Prachtbände und Kinderbücher bis hin zur Gebrauchsgrafik.

Summary


Scheherezades Geschichten wecken Vorstellungen eines Märchenparadieses mit fliegenden Teppichen und Pferden, Wunderlampen und Flaschengeistern. Mehr als 300 Erzählungen gehören zum Umkreis von
Tausendundeiner Nacht
, die im arabischen Raum nie ein abgeschlossenes literarisches Werk darstellten, sondern sich in zahlreichen Varianten wiederfinden.


Durch eine französische Übersetzung wurden die Erzählungen von
Tausendundeiner Nacht
im Europa des 18. Jahrhunderts unglaublich populär. Sie prägten damals wie wohl kein anderes Werk die Vorstellungen des Abendlandes vom Orient. Während Orientalisten eine Jagd nach authentischen arabischen Handschriften begannen, inspirierten die Geschichten unzählige Autoren und Buchkünstler zu phantasievollen Interpretationen. Der große Erfolg von
Tausendundeiner Nacht
in Europa führte schließlich zu einer neuen Wahrnehmung dieser Erzählungen im Orient selbst.

Der Band stellt die Überlieferung dieses Klassikers der Weltliteratur vor: von kostbaren islamischen Handschriften und historischen Druckausgaben über illustrierte Prachtbände und Kinderbücher bis hin zur Gebrauchsgrafik.

Additional text

»Mit einem Vorwort von Barbara Schneider-Kempf versehen und mit Beiträgen von Claus-Peter Haase, Wolf-Dieter Lemke, Ulrich Marzolph, Claudia Ott und Yong-Mi Rauch erweitert, besticht der Band auch mit zahlreichen farbigen Illustrationen in hoher Druckqualität.«

Report

»Mit einem Vorwort von Barbara Schneider-Kempf versehen und mit Beiträgen von Claus-Peter Haase, Wolf-Dieter Lemke, Ulrich Marzolph, Claudia Ott und Yong-Mi Rauch erweitert, besticht der Band auch mit zahlreichen farbigen Illustrationen in hoher Druckqualität.« PRB Pressebüro Berghoff

Product details

Assisted by Michael Lailach (Editor), Carol Pohlmann (Editor), Carola Pohlmann (Editor), Christoph Rauch (Editor), Barbara Schneider-Kempf (Foreword)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.11.2019
 
EAN 9783458200383
ISBN 978-3-458-20038-3
No. of pages 181
Dimensions 140 mm x 222 mm x 16 mm
Weight 352 g
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Orient, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschenkbuch, Tausendundeine Nacht, Scheherezade

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.