Fr. 25.50

Solidarität - Von den Grundlagen dauerhaften Friedens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Einen interessanteren Tischnachbarn als Bourgeois habe ich kaum jemals gehabt« - so Bertha von Suttner über den französischen Juristen und Politiker Léon Bourgeois (1851-1925), den sie bei den Haager Friedenskonferenzen kennenlernte und der zu den Initiatoren der Gründung des Völkerbunds 1920 gehörte. Der Frieden, so seine Vision, wird ein Baum sein, unter dem sich die Völker erholen können, und Solidarität ist seine Wurzel. Auch 100 Jahre später ist die Idee einer juristisch geregelten Solidarität als Grundlage dauerhaften Friedens theoretisch und politisch überaus relevant. Es ist also an der Zeit, sich wieder mit Bourgeois zu beschäftigen, dessen berühmter Essay zum Thema sowie weitere seiner zentralen Texte nun erstmals in deutscher Sprache vorliegen.

About the author

Léon Bourgeois (1851-1925) war einer der wichtigsten Politiker der Dritten Französischen Republik und gilt als einer der geistigen Väter des Völkerbundes. 1920 erhielt er den Friedensnobelpreis.
Effi Böhlke ist promovierte Philosophin und arbeitet als Wissenschaftliche Referentin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Summary

»Einen interessanteren Tischnachbarn als Bourgeois habe ich kaum jemals gehabt« – so Bertha von Suttner über den französischen Juristen und Politiker Léon Bourgeois (1851-1925), den sie bei den Haager Friedenskonferenzen kennenlernte und der zu den Initiatoren der Gründung des Völkerbunds 1920 gehörte. Der Frieden, so seine Vision, wird ein Baum sein, unter dem sich die Völker erholen können, und Solidarität ist seine Wurzel. Auch 100 Jahre später ist die Idee einer juristisch geregelten Solidarität als Grundlage dauerhaften Friedens theoretisch und politisch überaus relevant. Es ist also an der Zeit, sich wieder mit Bourgeois zu beschäftigen, dessen berühmter Essay zum Thema sowie weitere seiner zentralen Texte nun erstmals in deutscher Sprache vorliegen.

Additional text

»Es ist zu bedauern, dass die Werke dieser herausragenden Gestalt der Dritten Republik bislang nicht in einer deutschen Ausgabe zugänglich waren. Daher ist zu begrüßen, dass Effi Böhlke ... einzelne [von Léon Bourgeois'] Schriften ... ins Deutsche übertragen, mit einem ausführlichen Nachwort versehen und in einer preisgünstigen Ausgabe zugänglich gemacht hat.«

Report

»Es ist zu bedauern, dass die Werke dieser herausragenden Gestalt der Dritten Republik bislang nicht in einer deutschen Ausgabe zugänglich waren. Daher ist zu begrüßen, dass Effi Böhlke ... einzelne [von Léon Bourgeois'] Schriften ... ins Deutsche übertragen, mit einem ausführlichen Nachwort versehen und in einer preisgünstigen Ausgabe zugänglich gemacht hat.« Achim Seifert Der Staat 20220309

Product details

Authors Léon Bourgeois
Assisted by Effi Böhlke (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2020
 
EAN 9783518298930
ISBN 978-3-518-29893-0
No. of pages 136
Dimensions 108 mm x 181 mm x 10 mm
Weight 92 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Internationale Beziehungen, Solidarität, Sozialismus, Kommunitarismus, Verstehen, Politischer Aktivismus, Völkerbund, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.