Fr. 30.50

Eskimoland - Ein Bericht aus der Arktis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.

List of contents










INHALT

Ein Wort vorab
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV

Nachwort
Editorische Nachbemerkung


About the author

Niko Tinbergen (1907 - 1988) war einer der wichtigsten Verhaltensforscher des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1973 gemeinsam mit Konrad Lorenz und Karl von Frisch den Nobelpreis und war als Professor in Oxford der Lehrer von Richard Dawkins.

Summary

Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.

Additional text

"Seine Aufzeichnungen wurden erst 2017 wiederentdeckt. Sie sind großartig.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ein wertvolles Zeitdokument.“

Bild der Wissenschaft, Klaus Jacob

"Ein eindrucksvolles Porträt einer damals schon gefährdeten und heute weitgehend untergegangenen Lebensweise.“

Bücherschau 2019, Robert Leiner

"Eine lebendige Erzählung der Begegnung eines Europäers mit einem Naturvolk."

Falter, Peter Iwaniewicz

"(...) mehr als bloß ein eindrucksvolles Porträt einer damals schon gefährdeten und heute weitgehend untergegangenen Lebensweise: nämlich die Aufforderung, sich fremden Kulturen neugierig, respektvoll und vorurteilsfrei zu nähern.“

Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel

"Ein spannendes Stück Wissenschaft (…) ein faszinierender Bericht.“

Radio Bremen

Report

"Seine Aufzeichnungen wurden erst 2017 wiederentdeckt. Sie sind großartig."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ein wertvolles Zeitdokument."
Bild der Wissenschaft, Klaus Jacob

"Ein eindrucksvolles Porträt einer damals schon gefährdeten und heute weitgehend untergegangenen Lebensweise."
Bücherschau 2019, Robert Leiner

"Eine lebendige Erzählung der Begegnung eines Europäers mit einem Naturvolk."
Falter, Peter Iwaniewicz

"(...) mehr als bloß ein eindrucksvolles Porträt einer damals schon gefährdeten und heute weitgehend untergegangenen Lebensweise: nämlich die Aufforderung, sich fremden Kulturen neugierig, respektvoll und vorurteilsfrei zu nähern."
Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel

"Ein spannendes Stück Wissenschaft (...) ein faszinierender Bericht."
Radio Bremen

Product details

Authors Niko Tinbergen
Assisted by Peter Schweitzer (Foreword), Verena Traeger (Foreword), Gerd Busse (Translation), Ulrich Faure (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Eskimoland
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2019
 
EAN 9783406741715
ISBN 978-3-406-74171-5
No. of pages 240
Dimensions 147 mm x 221 mm x 21 mm
Weight 434 g
Illustrations mit 67 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Polarexpedition, Polarforschung, Verhaltensforschung, Geschichte, Jagd, Tradition, Ethnologie, Umwelt, Arktis, Grönland : Berichte, Erinnerungen, Inuit (Eskimo) : Berichte, Erinnerungen, Arktis : Geschichte, Inuit, Völkerkunde, Bericht, Eskimo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.