Fr. 14.50

Geschichte der Globalisierung - Dimensionen, Prozesse, Epochen. Ausgezeichnet mit dem Preis Das Historische Buch, Kategorie Außereuropäische Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.

List of contents

Inhalt

I. «Globalisierung»: Umkreisung eines Begriffs
1. Gegenwartsdiagnose und historischer Prozessbegriff
2. Bedeutungskern und Kontroversen

II. Dimensionen von Globalisierung
1. Weltsystem - Imperialismus - «global history»
2. Netzwerke und Interaktionsräume
3. Perioden

III. Bis 1750: Aufbau und Verfestigung weltweiter Verbindungen
1. Fernhandel, Großreiche, Ökumenen
2. Schießpulverimperien und maritime Räume
3. Löcher in den Netzen

IV. 1750 - 1880: Imperialismus, Industrialisierung und Freihandel
1. Frühe Weltpolitik und atlantische Revolutionen
2. Fernwirkungen der Industriellen Revolution
3. Imperien und Nationalstaaten
4. Die Entstehung der Weltwirtschaft

V. Weltkapitalismus und Weltkrisen, 1880 - 1945
1. Globalitätserfahrungen, Weltwirtschaft und Weltpolitik um die Jahrhundertwende
2. Imperialismus und Weltkrieg
3. 1918 - 1945: Globale Krisen und Konflikte
4. Das «Jahrhundert Amerikas»

VI. 1945 bis Mitte der 1970 er Jahre: Die halbierte Globalisierung
1. Räume des Politischen: Machtblöcke, Nationalstaaten und transnationale Bewegungen
2. Institutionen der Weltwirtschaft
3. Soziokulturelle Globalisierung?

VII. Schluss
1. An der Jahrhundertwende
2. Auf dem Weg in ein globales Zeitalter?
3. Globalisierung: Für die Normalisierung des Begriffs

Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Sachregister

About the author

Jürgen Osterhammel war bis 2018 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.

Neils P. Petersson ist Professor für Geschichte an der Sheffield Hallam University.

Summary

Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.

Additional text

"Entzauberung eines umstrittenen Phänomens (...)"

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

Report

"Entzauberung eines umstrittenen Phänomens (...)"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.