Fr. 20.50

Das Scheunenviertel - Kleine Architekturgeschichte der letzten Altstadt von Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Scheunenviertel ist der älteste noch intakte Stadtteil Berlins - und deshalb einer der attraktivsten der Metropole. In dem kleinteilig bebauten Quartier zwischen Alexanderplatz und Hackeschen Höfen mit seinen intimen Seitenstraßen lässt sich die Baugeschichte der Hauptstadt wie durch ein Brennglas betrachten.
Das reich illustrierte Buch beschreibt die frühesten Bauten des 18. Jahrhunderts und den idyllischen Garnisonfriedhof, die Bürgerhäuser des Klassizismus und die Pracht der Gründerzeit, die einzige erhaltene Kaufhaus-Fassade Alfred Messels und das 20er-Jahre-Ensemble Hans Poelzigs an der Volksbühne, die Zeugnisse des Stalinismus und die Plattenbauten der DDR sowie die aufwendigen Restaurierungen und vielfältigen Neubauten seit dem Fall der Mauer.

About the author


Rainer Haubrich, geboren 1965, ist
Welt
-Redakteur und Architekturkritiker. Er hat zahlreiche Bücher zur Stadtentwicklung Berlins veröffentlicht. 2015 erhielt er den Schinkel-Preis der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft.

Summary

Das Scheunenviertel ist der älteste noch intakte Stadtteil Berlins – und deshalb einer der attraktivsten der Metropole. In dem kleinteilig bebauten Quartier zwischen Alexanderplatz und Hackeschen Höfen mit seinen intimen Seitenstraßen lässt sich die Baugeschichte der Hauptstadt wie durch ein Brennglas betrachten.
Das reich illustrierte Buch beschreibt die frühesten Bauten des 18. Jahrhunderts und den idyllischen Garnisonfriedhof, die Bürgerhäuser des Klassizismus und die Pracht der Gründerzeit, die einzige erhaltene Kaufhaus-Fassade Alfred Messels und das 20er-Jahre-Ensemble Hans Poelzigs an der Volksbühne, die Zeugnisse des Stalinismus und die Plattenbauten der DDR sowie die aufwendigen Restaurierungen und vielfältigen Neubauten seit dem Fall der Mauer.

Additional text

»Es öffnet nicht nur auswärtigen Besucher* innen, sondern auch Berliner*innen auf gelungene Weise die Augen für so manches im Krieg verlorene, leicht übersehene oder neu hinzugekommene architektonische Schmuckstück.«

Report

»Für Rainer Haubrich ist das Scheunenviertel eine reizvolle innerstädtische Perle - ein bisschen glänzend, ein bisschen angeschmutzt. Vor allem aber mit reicher architektonischer Substanz.« DER SPIEGEL 20200825

Product details

Authors Rainer Haubrich
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2019
 
EAN 9783458364627
ISBN 978-3-458-36462-7
No. of pages 156
Dimensions 140 mm x 211 mm x 12 mm
Weight 289 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Architektur : Geschichte, Berlin : Architektur, Architektur, Berlin, Reise, Preussen, Architekturgeschichte, Reiseführer, Mitteleuropa, Orientieren, Hackescher Markt, Stadtführer, Nordostdeutschland, Berlin Mitte, Scheunenviertel, Historisches Berlin, Historischer Stadtkern, Jüdisches Berlin, Berlinbesuch, mit Adressen, IT4762

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.