Fr. 17.50

Die Tankstelle am Ende des Dorfs - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eigentlich erzählt dieses Buch nicht von Autos, sondern vom Sinn des Lebens und der Liebe.« Dagens Naeringsliv
In Erik Fyksens Tankstelle gibt es kein Bistro und auch keine gigantische Waschanlage wie bei der Konkurrenz und das Sechziger-Jahre-Design, in dem Eriks Freundin die Tankstelle stilecht renoviert hat, bevor sie ihn verließ, ist auch nicht jedermanns Sache. Dafür weiß Erik alles über Autos, die er mit Hingabe repariert, und kann noch für das ungewöhnlichste Modell Ersatzteile besorgen, und sei es beim örtlichen Schrottplatzbesitzer. Für Tüftler und Bastler ist der Ort zur »Tankstelle des Glücks« geworden, in dem nicht nur der fahrbare Untersatz auf Touren gebracht wird, sondern gleich das ganze Leben verhandelt wird. Nur schade, dass die Landstraße begradigt werden soll und dann nicht mehr an der Tankstelle vorbeiführen wird. Erik muss eine Entscheidung treffen.
Ein Männerverstehbuch, das in Norwegen zum Kultroman wurde.

About the author

Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Im Insel Verlag erschienen außerdem der Bestseller
Der Mann und das Holz. Vom Fällen, Hacken und Feuermachen
und der Roman
Die Birken wissen’s noch
sowie die zwei Romane
Die Glocke im See
und
Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund
, die zusammen mit
Astrids Vermächtnis
eine Trilogie bilden.

Günther Frauenlob, geboren 1965 in Wuppertal, studierte Geografie in Münster und Freiburg. Seit 1993 ist er als freier Übersetzer für Belletristik und Sachbuch tätig und lebt in Waldkirch.

Summary


»Eigentlich erzählt dieses Buch nicht von Autos, sondern vom Sinn des Lebens und der Liebe.«
Dagens Naeringsliv
In Erik Fyksens Tankstelle gibt es kein Bistro und auch keine gigantische Waschanlage wie bei der Konkurrenz und das Sechziger-Jahre-Design, in dem Eriks Freundin die Tankstelle stilecht renoviert hat, bevor sie ihn verließ, ist auch nicht jedermanns Sache. Dafür weiß Erik alles über Autos, die er mit Hingabe repariert, und kann noch für das ungewöhnlichste Modell Ersatzteile besorgen, und sei es beim örtlichen Schrottplatzbesitzer. Für Tüftler und Bastler ist der Ort zur »Tankstelle des Glücks« geworden, in dem nicht nur der fahrbare Untersatz auf Touren gebracht wird, sondern gleich das ganze Leben verhandelt wird. Nur schade, dass die Landstraße begradigt werden soll und dann nicht mehr an der Tankstelle vorbeiführen wird. Erik muss eine Entscheidung treffen.
Ein Männerverstehbuch, das in Norwegen zum Kultroman wurde.

Additional text

»Eigentlich erzählt dieses Buch nicht von Autos, sondern vom Sinn des Lebens und von der Liebe.«

Report

»Eigentlich erzählt dieses Buch nicht von Autos, sondern vom Sinn des Lebens und von der Liebe.« Dagens Næringsliv

Product details

Authors Lars Mytting
Assisted by Günther Frauenlob (Translation), N N (Translation), N N (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2019
 
EAN 9783458364603
ISBN 978-3-458-36460-3
No. of pages 368
Dimensions 120 mm x 192 mm x 25 mm
Weight 350 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Norwegische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Glück, Tankstelle, Norwegen, Autos, Frauen, Kult, Pop, entspannen, Jugend, cool, Kultbuch, Sehnsuchtsorte, Toni Erdmann, British Book Industry Award 2016, Nordeuropa Skandinavien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.