Fr. 26.50

Reineke Fuchs - Großformatige Sonderausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Pünktlich zu Pfingsten lässt König Nobel alle Tiere wie jedes Jahr zum Hoftag rufen. Nur einer erscheint nicht: Reineke Fuchs. Denn er wird zahlloser Verbrechen beschuldigt: »Wenn Reineke tot wäre, könnten wir alle in Frieden leben.« Schließlich stellt er sich dem Gerichtsverfahren, doch am Ende siegt nicht die Gerechtigkeit, sondern der trickreichste und skrupelloseste Protagonist, der begabteste Lügner .... Reineke Fuchs wird Kanzler, sein Wort »fortan Gesetz«. Das parabelhafte Epos, erstmals 1498 in deutscher Sprache erschienen, wurde Volksbuch, Klassiker und Kinderbuch, ist seither in unzähligen Auflagen und Ausgaben erschienen. Für die Ausgabe der Insel-Bücherei wird der Urtext nacherzählt, Reinhard Michl hat ihn mit seinen unverwechselbaren Bildern illustriert.
»Reinecke Fuchs.
Vor Jahrhunderten hätte ein Dichter dies gesungen?
Wie ist das möglich? Der Stoff ist ja von gestern
und heut!«
Johann Wolfgang Goethe

About the author

Reinhard Michl, geboren 1948 in Hausen in Niederbayern, studierte nach einer Lehre als Schriftsetzer an der Fachhochschule für Grafikdesign, danach an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er ist einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchillustratoren, Irina Korschunows Der Findefuchs wurde mit seinen Bildern ein Klassiker des Genres. Zuletzt erschien von ihm in der Insel-Bücherei Reineke Fuchs. Michls Arbeiten wurden im In- und Ausland ausgestellt und vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Er lebt in München.

Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.

Summary

Pünktlich zu Pfingsten lässt König Nobel alle Tiere wie jedes Jahr zum Hoftag rufen. Nur einer erscheint nicht: Reineke Fuchs. Denn er wird zahlloser Verbrechen beschuldigt: »Wenn Reineke tot wäre, könnten wir alle in Frieden leben.« Schließlich stellt er sich dem Gerichtsverfahren, doch am Ende siegt nicht die Gerechtigkeit, sondern der trickreichste und skrupelloseste Protagonist, der begabteste Lügner .... Reineke Fuchs wird Kanzler, sein Wort »fortan Gesetz«. Das parabelhafte Epos, erstmals 1498 in deutscher Sprache erschienen, wurde Volksbuch, Klassiker und Kinderbuch, ist seither in unzähligen Auflagen und Ausgaben erschienen. Für die Ausgabe der Insel-Bücherei wird der Urtext nacherzählt, Reinhard Michl hat ihn mit seinen unverwechselbaren Bildern illustriert.
»Reinecke Fuchs.
Vor Jahrhunderten hätte ein Dichter dies gesungen?
Wie ist das möglich? Der Stoff ist ja von gestern
und heut!«
Johann Wolfgang Goethe

Additional text

»Nun gibt es ihn endlich nacherzählt, so drastisch, wie er mal war. Vor allem aber wunderbarst illustriert von Reinhard Michl. Zum Verschenken fast zu schön!«

Report

»500 Jahre später scheint dieses Lehrstück über die Verkommenheit der Gesellschaft, die Niedertracht von Adel und Geistlichkeit, die der begabte Lügner Fuchs zu seinem eigenen Vorteil ausnutzt, an Aktualität nichts verloren zu haben. Dazu schafft Reinhard Michl ein Bestiarium der feinsten Illustration.« Süddeutsche Zeitung 20200313

Product details

Authors Matthias Reiner
Assisted by Reinhard Michl (Illustration)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.09.2019
 
EAN 9783458200376
ISBN 978-3-458-20037-6
No. of pages 89
Dimensions 138 mm x 220 mm x 12 mm
Weight 258 g
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Illustrationen, Geschenkbuch, Reineke Fuchs, IB2037, IB 2037

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.