Read more
Bei Opa auf dem Land ist die Weihnachtszeit am schönsten. Da gibt es den Hund Sophus und das kaugummiverrückte Pferd Lotte - und nun kündigt sogar noch ein echter Weihnachtswichtel seinen Besuch an! Der ist schon 174 Jahre alt und zieht mit seinem winzigen Koffer auf dem Heuboden ein. Aber der Wichtel gehört nicht zu der Sorte, die Kindern ein Geschenk in den Schuh steckt. Denn er hat von morgens bis abends nur lustige Streiche im Kopf ...
About the author
Ole Lund Kirkegaard, geboren 1940 in Aarhus, arbeitete als Lehrer, bis er sich dazu entschloss, Geschichten für Kinder zu schreiben.Zwischen 1967 und 1975 veröffentlichte er eine Reihe von Büchern, die er alle selbst illustrierte.Viele davon sind bereits bei WooW Books erschienen, unter anderem der bekannte Gummi-Tarzan.Nach einem Unfall starb Ole Lund Kirkegaard im Alter von nur 38 Jahren, doch seine Bücher leben für immer weiter.Franziska Hüther, geboren 1988, studierte Skandinavistik und Kinder- und Jugendliteraturwissenschaften in Frankfurt am Main und Reykjavík. Sie übersetzt aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen. Für ihre Übersetzung von Marianne Kaurins Irgendwo ist immer Süden wurde Franziska Hüther 2021 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Svend Otto S. (1916–1996) gilt als einer der größten dänischen Illustratoren aller Zeiten. Besonders beliebt sind seine Märchenbuch-Illustrationen, für die er den bedeutenden Hans-Christian-Andersen-Preis erhielt. Doch auch seine Illustrationen für Bilder- und Kinderbücher, Gedichte, Sachbücher und Romane haben ihn international bekannt gemacht und wurden vielfach ausgezeichnet.
Additional text
»Ein sanft bebildertes Adventsbuch, ideal zum täglichen Vorlesen im Advent für Kinder ab fünf Jahren. Vordergründig erfahren Kinder etwas über das Leben auf dem Bauernhof und werden Tag für Tag aufs Fest vorbereitet, zwischen den Zeilen werden Themen wie der Wert von Traditionen und die besondere Beziehung zwischen einem Großvater und seinem Enkelsohn behandelt. Ganz ohne Kitsch und Glitzer, aber mit viel Herz und Erzählfreude.«
KinderundJugendmedien.de