Fr. 50.90

Islam und Bildung - Auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ausgewiesene Expertinnen und Experten analysieren die vielfältigen Erscheinungsformen muslimischen Glaubens in Deutschland. Neben Dschihadismus und Salafismus widmet sich der Band vor allem auch der schweigenden Mehrheit der Muslime, die ihren Glauben als Bestandteil ihrer Kultur friedlich leben will. Deutlich wird, dass im gelebten Islam heute auch produktive Traditionen mit Betonung auf Bildung und Wissenschaft wirksam werden.

List of contents

Gelebter Islam - Deutungskonkurrenzen und alltägliche Glaubenspraxis.- Muslim-Girls.- Islamischer Religionsunterricht.- Die Bildungsinitiativen der Gülen-Bewegung in Deutschland.- Interreligiöser Dialog in der Kritik: Texte der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen zur Gülen-Bewegung.-Zur Kritik des Fundamentalismus.- Islamistischer Pop? - Schlaglichter auf deutsche Skandalisierungsdiskurse am Beispiel Gangstarap.- Vom Klassenzimmer in den Heiligen Krieg - Warum Jugendliche islamistische Fundamentalisten werden.- Muslime in Düsseldorf - starke und verlässliche Kooperationspartner im Netzwerk für Sicherheit.- Religiöse Konflikte in multikulturellen Gesellschaften.-Triumph des Vulgärrationalismus.- Beschneidung in Deutschland - Eine Zwischenbilanz aus ärztlicher Sicht.- Ist der Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen vereinbar?.- Islam und Bildung. Bemerkungen zu einem ambivalenten Verhältnis.

About the author

Dr. Heiner Barz ist Professor für Bildungsforschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Klaus Spenlen ist Lehrbeauftragter am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Summary

Zwischen Verharmlosung und Panikmache
Analysen zur gesellschaftlichen Rolle muslimischer Religion
Aktuelle Beiträge zum Diskurs
 

Product details

Assisted by Heine Barz (Editor), Heiner Barz (Editor), Heine Barz (Prof. Dr.) (Editor), Heiner Barz (Prof. Dr.) (Editor), Spenlen (Editor), Klaus Spenlen (Editor), Spenlen (Dr.) (Editor), Spenlen (Dr.) (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2019
 
EAN 9783658262280
ISBN 978-3-658-26228-0
No. of pages 272
Dimensions 150 mm x 209 mm x 16 mm
Weight 370 g
Illustrations XII, 272 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, B, Bildungsstrategien und -politik, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Educational Policy, Sociology of Religion, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Social Sciences, general, Educational strategies & policy, Faith (religious) schools, Educational Policy and Politics, Education and state, Religion and Education, Church and education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.