Fr. 90.00

Perspektivwechsel im Employer Branding, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Neue Ansätze für die Generationen Y und Z

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ausgewiesene Experten analysieren systematisch die Erwartungen, Motive und Verhaltensmuster der Generation Y und Z und entwickeln Ansätze, um die jungen Nachwuchskräfte als Mitarbeiter zu werben bzw. später zu halten. Handlungsempfehlungen für die zielgruppenadäquate Gewinnung und Bindung dieser (zukünftigen) Mitarbeiter und Anspruchsgruppen stehen ergänzend im Mittelpunkt des Buches. Verantwortliche in den Unternehmen erhalten somit konkrete Hilfestellung, die Bedürfnisse und Wünsche dieser Altersgruppen, die bald den Großteil der Erwerbstätigen stellen werden, mit ihrer Unternehmenskultur in Einklang zu bringen und dem zukünftigen Fachkräftemangel vorzubeugen.

In der 2. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen praxisorientiert auf, wie eine entsprechende Kommunikation zielgruppenspezifisch erfolgreich sein kann, etwa bei Frauen in traditionellen Männerberufen, bei Schülern als jüngste Gruppe oder bei typischen mittelständischen Hidden Champions bzw. (Familien-)Unternehmen.

Der Inhalt

- Marketing: Das Management aller Zielgruppen
- Marke und Branding: Produkt-, Unternehmens- und Arbeitgebermarke
- Herausforderungen für das Employer Branding und Konsequenzen
- Fallstudien zu aktuellen Herausforderungen im Employer Branding und Personalmarketing
- Das "House of Employer Branding" als Lösungsansatz für die Praxis

List of contents










Marketing: Das Management aller Zielgruppen.- Marke und Branding.- Herausforderungen für das Employer Branding und deren Kompetenzen.- Fallstudien zu aktuellen Herausforderungen im Employer Branding und Personalmarketing.- Das "House of Employer Branding" als Lösungsansatz für die Praxis.    

About the author










Die Herausgeber
Gero Hesse ist Geschäftsführer der medienfabrik, der Marketing- und Kommunikationsagentur des Bertelsmann Konzerns. Dort verantwortet er den Geschäftsbereich Medienfabrik embrace, der sich das Thema "Talent Relations" auf die Fahne geschrieben hat. Neben seinen beruflichen Aktivitäten betreibt Gero Hesse den Blog saatkorn., der Ende 2012 mit dem HR Excellence Award als "Bester HR Blog" ausgezeichnet wurde. Sowohl 2011 als auch 2013 wurde Hesse vom Personalmagazin in die Liste der "40 führenden Köpfe im Personalwesen" aufgenommen.
Prof. Dr. Roland Mattmüller ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Marketing, an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, in Oestrich-Winkel. Dort beschäftigt er sich unter anderem mit der Bedeutung von Strategien und Marken für die unterschiedlichen Bezugsgruppen eines Unternehmens, im Besonderen auch im Rahmen des Employer Branding. Neben zahlreichen weiteren Aktivitäten ist Professor Mattmüller Akademischer Direktor der Markenakademie und als Berater für Unternehmen im In- und Ausland tätig. 


Product details

Assisted by Ger Hesse (Editor), Gero Hesse (Editor), Mattmüller (Editor), Mattmüller (Editor), Roland Mattmüller (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 30.09.2019
 
EAN 9783658262075
ISBN 978-3-658-26207-5
No. of pages 217
Dimensions 176 mm x 243 mm x 18 mm
Weight 545 g
Illustrations 63 SW-Abb., 37 Farbabb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marktforschung, Personalmanagement, Personalwirtschaft, BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General, Marke / Branding, Branding (wirtschaftlich), Marketing / Branding, Personalpolitik, Management / Personalmanagement, Markenbotschaft; Markenführung; Markenmanagement; Mitarbeiterbindung; Personalmanagement; Personalmarketing; Reputationsmanagement; Unternehmenswerte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.