Fr. 58.50

Punkkultur - Ordnungen radikalen Andersseins

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Punk war nicht nur Chaos. Punk war immer auch Ordnung. Ausgehend von dieser These nähert sich die Studie dem Phänomen Punk nicht in erster Linie von seinem so auffällig inszenierten Bruch mit bestehenden Ordnungen, sondern legt den Fokus auf genau die Ordnungen, die aus dem Impetus des Zerstörerischen, des Überkommen-Wollens, aus der Sehnsucht nach Neuem entstanden: symbolische Ordnungen, praxeologische Ordnungen, Gefühlsordnungen, ästhetische Ordnungen oder Sprachordnungen. Anhand einer von aktuellen theoretischen Konzepten angeleiteten und empirisch unterfütterten Analyse wird das Zusammenspiel dieser verschiedenen Ordnungen rekonstruiert und aufgezeigt, wie sich mit Punk eine Kultur entwickelt hat, die zentral um Differenz organisiert war - um radikales Anderssein.
Der InhaltSubkultur und Stil - Situationismus und Subversion - Provokation und Kapitalismus - Lebensweltliche Beobachtungen - Sound, Ästhetik und Klangerleben - Konzertatmosphären - Veränderte Praktiken - veränderte Körper - Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit - DIY, Mode und Fanzines - Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz
Der AutorHenning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.

List of contents


Subkultur und Stil.- Situationismus und Subversion.- Provokation und Kapitalismus - Lebensweltliche Beobachtungen.- Sound, Ästhetik und Klangerleben.- Konzertatmosphären.- Veränderte Praktiken - veränderte Körper.- Gewalt, Liebe und Geschlechtlichkeit.- DIY, Mode und Fanzine.- Die Blank Generation und die Mikropolitik der Differenz.

About the author










Henning Wellmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Kulturprojekte Berlin GmbH.

Product details

Authors Henning Wellmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2019
 
EAN 9783658261559
ISBN 978-3-658-26155-9
No. of pages 254
Dimensions 148 mm x 15 mm x 212 mm
Weight 346 g
Illustrations VIII, 254 S.
Series Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.