Fr. 40.90

Brot backen mit Christina - Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen! Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

50 BROTREZEPTE: FÜR SAUERTEIGJUNKIES, VOLLKORNVERFECHTER*INNEN UND KEINE-ZEIT-BÄCKER*INNEN Freude und ein bisschen Stolz. Kann man spüren, wenn man den Backofen aufmacht und das duftende, selbst gemachte Brot herausnimmt. Brotbacken ist EINFACH, SCHÖN! Vorausgesetzt, man hat GUTE REZEPTE. Also solche, die ganz sicher gelingen und FÜR JEDEN GESCHMACK und vor allem auch in JEDEN ALLTAG passen. Abschalten und entspannen: beim Kneten, Rühren, RuhenlassenChristina Bauer trifft in ihren Backkursen alle Brotback-Typen: die schnellen Frühstücksbrötchen-Verehrer*innen, die Sauerteigliebhaber*innen und die, die am liebsten gar nicht kneten würden. In ihrem neuen Backbuch präsentiert sie daher 50 GANZ UNTERSCHIEDLICHE BROTE: mit SAUERTEIG, aus VOLLKORN, mit HEFE und ÜBER-NACHT-GARE, OHNE KNETEN, die KLASSIKER und die ganz SPEZIELLEN.MEHLIGE ANGELEGENHEITEN: ALLES WICHTIGE ÜBER ZUTATENAber weil Brotbacken doch ein bisschen mehr ist, als Mehl, Salz, Wasser und Hefe zu verkneten (oder auch nicht) und in den Ofen zu schieben, hat Christina die wichtigsten BROTBACK-BASICS aufgeschrieben: Was macht ein Mehl zu einem guten MEHL. Darf das Brot aus dem Ofen oder möchte es noch ein bisschen im Warmen bleiben. Was tun, wenn das Brot nicht aufgeht und blass ist, statt luftig, kross und schön gebräunt. Und welche BROTGEWÜRZE machen mein Brot besonders lecker.SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM EIGENEN BROTBei vielen Rezepten sind die einzelnen Schritte nicht nur genau beschrieben, sondern auch bebildert. Aus ihren Brotbackkursen weiß Christina auch, wo die größten kleinen Fallen lauern. Und räumt sie mit TIPPS gleich vorneweg aus dem Weg. So kann wirklich JEDE*R SEIN*IHR BROT GUT SELBER BACKEN! Und am Sonntagmorgen mit frischen Brötchen in den Tag starten. Oder die Woche mit einem kräftigen, selbst gebackenen Roggenbrot beginnen. - 50 BROTREZEPTE für Selberbacker*innen: mit und ohne Sauerteig, für Blitzschnelle, Vollkornliebhaber*innen, Knetmuffel und alle, die ihrem Brot gern besonders viel Zeit geben- ALLE BROT-BASICS, die man wissen muss. Nicht mehr, nicht weniger!- ganz viele SCHRITT-FÜR-SCHRITT-FOTOS: so gelingt's bestimmt- BACKEN MIT SAUERTEIG ganz leicht erklärt: damit man den Teig guten Gewissens gehen lassen kannGelingsicher und VIELFACH ERPROBT sind die Rezepte jedenfalls, wie alle von Christina!

About the author

Christina Bauer und Backen - das gehört einfach zusammen! Die sympathische Bäuerin begeistert mit ihren alltagstauglichen Rezepten Tausende Fans: auf Facebook, ihrem Blog, mit ihren Magazinen und Büchern.

Summary

50 BROTREZEPTE: FÜR SAUERTEIGJUNKIES, VOLLKORNVERFECHTER*INNEN UND KEINE-ZEIT-BÄCKER*INNEN
Freude und ein bisschen Stolz. Kann man spüren, wenn man den Backofen aufmacht und das duftende, selbst gemachte Brot herausnimmt. Brotbacken ist EINFACH, SCHÖN! Vorausgesetzt, man hat GUTE REZEPTE. Also solche, die ganz sicher gelingen und FÜR JEDEN GESCHMACK und vor allem auch in JEDEN ALLTAG passen.

Abschalten und entspannen: beim Kneten, Rühren, Ruhenlassen
Christina Bauer trifft in ihren Backkursen alle Brotback-Typen: die schnellen Frühstücksbrötchen-Verehrer*innen, die Sauerteigliebhaber*innen und die, die am liebsten gar nicht kneten würden. In ihrem neuen Backbuch präsentiert sie daher 50 GANZ UNTERSCHIEDLICHE BROTE: mit SAUERTEIG, aus VOLLKORN, mit HEFE und ÜBER-NACHT-GARE, OHNE KNETEN, die KLASSIKER und die ganz SPEZIELLEN.

MEHLIGE ANGELEGENHEITEN: ALLES WICHTIGE ÜBER ZUTATEN
Aber weil Brotbacken doch ein bisschen mehr ist, als Mehl, Salz, Wasser und Hefe zu verkneten (oder auch nicht) und in den Ofen zu schieben, hat Christina die wichtigsten BROTBACK-BASICS aufgeschrieben: Was macht ein Mehl zu einem guten MEHL. Darf das Brot aus dem Ofen oder möchte es noch ein bisschen im Warmen bleiben. Was tun, wenn das Brot nicht aufgeht und blass ist, statt luftig, kross und schön gebräunt. Und welche BROTGEWÜRZE machen mein Brot besonders lecker.

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM EIGENEN BROT
Bei vielen Rezepten sind die einzelnen Schritte nicht nur genau beschrieben, sondern auch bebildert. Aus ihren Brotbackkursen weiß Christina auch, wo die größten kleinen Fallen lauern. Und räumt sie mit TIPPS gleich vorneweg aus dem Weg. So kann wirklich JEDE*R SEIN*IHR BROT GUT SELBER BACKEN! Und am Sonntagmorgen mit frischen Brötchen in den Tag starten. Oder die Woche mit einem kräftigen, selbst gebackenen Roggenbrot beginnen.

- 50 BROTREZEPTE für Selberbacker*innen: mit und ohne Sauerteig, für Blitzschnelle, Vollkornliebhaber*innen, Knetmuffel und alle, die ihrem Brot gern besonders viel Zeit geben
- ALLE BROT-BASICS, die man wissen muss. Nicht mehr, nicht weniger!
- ganz viele SCHRITT-FÜR-SCHRITT-FOTOS: so gelingt’s bestimmt
- BACKEN MIT SAUERTEIG ganz leicht erklärt: damit man den Teig guten Gewissens gehen lassen kann

Gelingsicher und VIELFACH ERPROBT sind die Rezepte jedenfalls, wie alle von Christina!

Customer reviews

  • Ran an den Teig

    Written on 11. August 2019 by Castilleja.

    Ich hatte vorher schon das Buch "Kuchen backen mit Christina" und mich darum besonders auf dieses Brotbackbuch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Eine große Rezeptvielfalt wird dem Leser hier geboten, anschaulich beschrieben und bebildert und die Rezepte sind sehr vielfältig.
    Bevor es losgeht mit den Rezepten, erhält der Leser noch eine Einleitung mit vielen Tipps und Tricks, sei es nun zur Zubereitung oder zu den Brotbackhelfern. Der geübte (Hobby-)Bäcker kann diesen Teil sicherlich getrost überspringen, aber für den Anfänger ist es sehr hilfreich. Am Ende gibt es noch ein Register, um sich besser zurecht zu finden.
    Die Vielfalt der Brotrezepte ist groß und die Bilder lassen einem schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammen laufen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.