Fr. 36.90

Richtig gute Sonntagsbraten - Die besten Rezepte zum Selberkochen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

MACH DEM SONNTAG ALLE EHRE - MIT EINEM RICHTIG GUTEN BRATEN!Wer BRATEN hört, denkt vermutlich zuerst an zünftige Schweinebraten. Und auch wenn wir ihn in Ehren halten: Es gibt einiges mehr zu entdecken in der Welt der Ofenköstlichkeiten! Deshalb richtet Eva Maria Lipp nun die Schweinwerfer auf den Festtagsklassiker - in seiner ganzen Vielfalt: von unumstrittenen Lieblingsrezepten über köstlich Neues bis hin zu herrlich Nachhaltigem. Ob SCHWEIN, RIND, PUTE oder WILD, ob mit KNUSPRIGER KRUSTE oder FEINER BRATENSAUCE: Braten sind nicht kompliziert. Sie brauchen vor allem eins: ZEIT. Und die sollte man sich dann auch beim GENIESSEN nehmen.WEIL WIR ES LIEBEN, IHN SCHMOREN ZU SEHENDer Braten ist äußerst wandlungsfähig: Mal zeigt er sich als Rindsbraten, Hackbraten oder Brathähnchen von seiner klassischen Seite, mal von seiner innovativen als Karreevulkan oder Marillen-Mandel-Braten. Und wer glaubt, dass Braten immer Fleisch bedeuten muss, den wird das Kapitel "VEGETARISCHE BRATEN" überraschen - und anschließend kulinarisch überzeugen! Traditionell begleitet von Kartoffeln oder Knödeln kann man dem Braten ruhig mehr zutrauen und mit süßen Beilagen wie PFIRSICH-CHUTNEY oder honig-glasierten Erbsen für fantastische GESCHMACKSERLEBNISSE sorgen.HERRLICH, WIE DER BRATENDUFT DIE KÜCHE ERFÜLLTKeine Sorge: Hier wird mit gutem Gewissen gebraten. ARTGERECHTE TIERHALTUNG UND SAISONALITÄT spielen eine große Rolle. Wild gibt es im Herbst, gemeinsam mit Kraut, andere Beilagen wie selbst gesammelte Pilze kommen im Sommer und Chinakohl im Winter auf den Teller. Außerdem hat Eva Maria Lipp viele Tipps, wie man BRATENRESTE AM BESTEN VERWERTEN kann, und gibt ihr Wissen preis über die verschiedenen FLEISCHTEILE UND DEREN AUFBEREITUNG, über KERNTEMPERATUREN, das GAREN MIT NIEDRIGTEMPERATUREN und das Messen mit einem Bratenthermometer. Sie erklärt zudem ausführlich, was man bei den unterschiedlichen ROLL-, SCHMOR- UND FÜLLTECHNIKEN beachten sollte, um sich am Ende mit einem herrlich saftigen Braten belohnen zu können.- So viel mehr als Schweinebraten: In 80 REZEPTEN zeigt uns der Sonntagsbraten, wie wandlungsfähig er ist- Rezepte zu KLASSIKERN wie Rindsbraten oder Brathähnchen, aber auch viele neue Ideen und EINFACHE BRATENREZEPTE FÜR JEDEN GESCHMACK- TASTE + NO WASTE: Bratenreste köstlich wiederverwerten- SO GELINGT ES SICHER: Wissen, wie viel Zeit, welche Temperaturen und welche Fleischstücke verwendet werden- Richtig ROLLEN, GAREN, SCHMOREN: Tipps, damit beim Braten garantiert kein Frust aufkommt!- NACHHALTIG GENIESSEN: aus einem wertvollen Lebensmittel ein besonderes Festmahl machen

About the author

Eva Maria Lipp gibt ihr Wissen und ihre Leidenschaft seit über 30 Jahren in der ‚Frischen KochSchule‘ weiter. Nach vier erfolgreichen Kochbüchern folgt nun Nummer fünf: "Richtig gute Sonntagsbraten" - eine Hommage an das traditionelle Festessen in all seinen Facetten.

Summary

MACH DEM SONNTAG ALLE EHRE - MIT EINEM RICHTIG GUTEN BRATEN!
Wer BRATEN hört, denkt vermutlich zuerst an zünftige Schweinebraten. Und auch wenn wir ihn in Ehren halten: Es gibt einiges mehr zu entdecken in der Welt der Ofenköstlichkeiten! Deshalb richtet Eva Maria Lipp nun die Schweinwerfer auf den Festtagsklassiker - in seiner ganzen Vielfalt: von unumstrittenen Lieblingsrezepten über köstlich Neues bis hin zu herrlich Nachhaltigem. Ob SCHWEIN, RIND, PUTE oder WILD, ob mit KNUSPRIGER KRUSTE oder FEINER BRATENSAUCE: Braten sind nicht kompliziert. Sie brauchen vor allem eins: ZEIT. Und die sollte man sich dann auch beim GENIESSEN nehmen.

WEIL WIR ES LIEBEN, IHN SCHMOREN ZU SEHEN
Der Braten ist äußerst wandlungsfähig: Mal zeigt er sich als Rindsbraten, Hackbraten oder Brathähnchen von seiner klassischen Seite, mal von seiner innovativen als Karreevulkan oder Marillen-Mandel-Braten. Und wer glaubt, dass Braten immer Fleisch bedeuten muss, den wird das Kapitel "VEGETARISCHE BRATEN" überraschen - und anschließend kulinarisch überzeugen! Traditionell begleitet von Kartoffeln oder Knödeln kann man dem Braten ruhig mehr zutrauen und mit süßen Beilagen wie PFIRSICH-CHUTNEY oder honig-glasierten Erbsen für fantastische GESCHMACKSERLEBNISSE sorgen.

HERRLICH, WIE DER BRATENDUFT DIE KÜCHE ERFÜLLT
Keine Sorge: Hier wird mit gutem Gewissen gebraten. ARTGERECHTE TIERHALTUNG UND SAISONALITÄT spielen eine große Rolle. Wild gibt es im Herbst, gemeinsam mit Kraut, andere Beilagen wie selbst gesammelte Pilze kommen im Sommer und Chinakohl im Winter auf den Teller. Außerdem hat Eva Maria Lipp viele Tipps, wie man BRATENRESTE AM BESTEN VERWERTEN kann, und gibt ihr Wissen preis über die verschiedenen FLEISCHTEILE UND DEREN AUFBEREITUNG, über KERNTEMPERATUREN, das GAREN MIT NIEDRIGTEMPERATUREN und das Messen mit einem Bratenthermometer. Sie erklärt zudem ausführlich, was man bei den unterschiedlichen ROLL-, SCHMOR- UND FÜLLTECHNIKEN beachten sollte, um sich am Ende mit einem herrlich saftigen Braten belohnen zu können.

- So viel mehr als Schweinebraten: In 80 REZEPTEN zeigt uns der Sonntagsbraten, wie wandlungsfähig er ist
- Rezepte zu KLASSIKERN wie Rindsbraten oder Brathähnchen, aber auch viele neue Ideen und EINFACHE BRATENREZEPTE FÜR JEDEN GESCHMACK
- TASTE + NO WASTE: Bratenreste köstlich wiederverwerten
- SO GELINGT ES SICHER: Wissen, wie viel Zeit, welche Temperaturen und welche Fleischstücke verwendet werden
- Richtig ROLLEN, GAREN, SCHMOREN: Tipps, damit beim Braten garantiert kein Frust aufkommt!
- NACHHALTIG GENIESSEN: aus einem wertvollen Lebensmittel ein besonderes Festmahl machen

Additional text

"(...) kurz also alles, was es für einen perfekten Braten braucht."
(c) Marion Topitschnig / www.falstaff.at

Report

"(...) kurz also alles, was es für einen perfekten Braten braucht." (c) Marion Topitschnig / www.falstaff.at

Product details

Authors Miguel Dieterich, Eva Mari Lipp, Eva Maria Lipp
Publisher Löwenzahn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2019
 
EAN 9783706626422
ISBN 978-3-7066-2642-2
No. of pages 192
Dimensions 206 mm x 247 mm x 19 mm
Weight 778 g
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Fleisch : Kochbücher, Kochen: Hauptgerichte, Kochen / Essen nach Zutaten: Fleisch und Wild, Löwenzahn Grundrabatt, Braten Pute, einfacher Braten im Backofen, Brathähnchen Rezept, Braten Schwein, wie Braten zubereiten, Braten Rind, Wildbraten, vegetarische Braten Rezepte, gefüllte Braten Rezepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.