Fr. 34.50

Das Bauhaus in 100 Objekten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Phänomen Bauhaus ist hochaktuell und von vielen Seiten beleuchtet worden. Wilfried Lembert nähert sich diesem auf einem neuen Weg. Er hat 100 noch heute erhältliche Objekte, die in der berühmten Designschule, ihrem Umfeld und ihrem Wirkungskreis entstanden sind, zusammengestellt. Neben den weltbekannten Stahlrohrmöbelkreationen Marcel Breuers, der Wagenfeld-Leuchte sowie dem Tee-Extraktkännchen von Marianne Brandt gibt es noch vieles zu entdecken. Das Verbindende zwischen diesen 100 Gegenständen ist, dass sie gewissermaßen für sich sprechen: In ihrer Ästhetik, die das Wesentliche hervorbringt, und der reduzierten Formensprache liegt ihre Zeitlosigkeit begründet und macht sie zu bis heute beliebten Designobjekten.

About the author

Seine Tätigkeit in der Einrichtungsbranche ist für Wilfried Lembert Beruf und Berufung. In den frühen 90er Jahren führte an der Hochschule Anhalt Dessau das Fach Designmethodik ein. 1999 gründete er minimum und eröffnete sein erstes Einrichtungsgeschäft im stilwerk. Es folgten zwei weitere Standorte (in Berlin-Mitte und in Kreuzberg). Er ist Herausgeber von Publikationen zum Thema Einrichtungsdesign und Innenarchitektur.

Summary

Das Phänomen Bauhaus ist hochaktuell und von vielen Seiten beleuchtet worden. Wilfried Lembert nähert sich diesem auf einem neuen Weg. Er hat 100 noch heute erhältliche Objekte, die in der berühmten Designschule, ihrem Umfeld und ihrem Wirkungskreis entstanden sind, zusammengestellt. Neben den weltbekannten Stahlrohrmöbelkreationen Marcel Breuers, der Wagenfeld-Leuchte sowie dem Tee-Extraktkännchen von Marianne Brandt gibt es noch vieles zu entdecken. Das Verbindende zwischen diesen 100 Gegenständen ist, dass sie gewissermaßen für sich sprechen: In ihrer Ästhetik, die das Wesentliche hervorbringt, und der reduzierten Formensprache liegt ihre Zeitlosigkeit begründet und macht sie zu bis heute beliebten Designobjekten.

Product details

Authors Carola Grossmann
Assisted by Wilfrie Lembert (Editor), Wilfried Lembert (Editor)
Publisher Edition Braus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2019
 
EAN 9783862281961
ISBN 978-3-86228-196-1
No. of pages 188
Dimensions 169 mm x 243 mm x 21 mm
Weight 711 g
Illustrations 160 Abb.
Series Minimum
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Non-fiction book > Art, literature

Design : Bildbände, Monographien, Produktdesign, Design, Möbeldesign, Bauhaus, Art Deco, Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), Marianne Brandt, Ludwig Mies van der Rohe, Marcel Breuer, Orientieren, Wagenfeld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.