Fr. 27.90

Essays zur Musik - Hrsg. v. Meirion Bowen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Elgar, Britten und Tippett sind die bekanntesten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Als Künstler, der bis ins hohe Alter schöpferisch tätig ist, und als wacher Zeitzeuge kommentiert Michael Tippett in dieser Auswahl seiner Schriften ebenso kenntnisreich wie nachdenklich die Musik der Gegenwart, äußert sich über Komponisten-Kollegen wie Strawinsky, Schönberg, Hindemith oder Ives, reflektiert über die Ästhetik der Kunst und die moralische Verantwortung des Künstlers in unserer Zeit und wagt einen Ausblick auf die Rolle des Komponisten im kommenden Jahrhundert. Erläuterungen seines eigenen Schaffens und Hinweise zur Interpretation und Aufführungspraxis vor allem seiner musikdramatischen Werke machen diese Ausgabe zu einer unentbehrlichen Lektüre für alle, die sich mit der Musik und der Kunstanschauung dieses bedeutenden britischen Komponisten beschäftigen wollen.

List of contents

Vorwort - Vorwort zur deutschen Ausgabe - Danksagung - . - Teil I: Der Komponist und sein Umfeld - Vom Standpunkt eines Komponisten - Zur gesellschaftlichen Stellung der Musik - Kunst und Anarchie - Teil II: Komponisten einst und Jetzt - Arnold Schöberg - Igor Strawinsky und "Les Noces" - Henry Purcell - Benjamin Britten - Gustav Holst - Paul Hindemith und "Ludus tonalis" - Dmitrij Schostakovitch - Charles Ives - Teil III: Tradition und Texte - Archetypen der Konzertmusik - T.S. Eliot und "A Child of Our Time" - Entwurf für ein modernes Oratorium - Der namenlose Held: Überlegungen zu "A Child of Our Time" - "The Midsummer Marriage" - Der Klang von Troja: Essays und Kommentare zu "King Priam" - Träume der Macht, Träume der Liebe - Der Heilige Augustinus und seine Visionen - Glaubensfragen - "The Mask of Time" - Teil IV: Die Kunst der Interpretation - Die Partitur - Die Bühne - Teil V: Nachbetrachtungen - Ein Komponist und sein Publikum - Der Komponist und Pazifismus - Der Auftrag des Künstlers - Zu viele Möglichkeiten - "Der von Zukunft träumt..." - . - Anhang - Quellennachweis - Werkverzeichnis - Register

Summary

Elgar, Britten und Tippett sind die bekanntesten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Als Künstler, der bis ins hohe Alter schöpferisch tätig ist, und als wacher Zeitzeuge kommentiert Michael Tippett in dieser Auswahl seiner Schriften ebenso kenntnisreich wie nachdenklich die Musik der Gegenwart, äußert sich über Komponisten-Kollegen wie Strawinsky, Hindemith oder Ives, reflektiert über die Ästhetik der Kunst und die moralische Verantwortung des Künstlers in unserer Zeit und wagt einen Ausblick auf die Rolle des Komponisten im kommenden Jahrhundert. Erläuterungen seines eigenen Schaffens und Hinweise zur Interpretation und Aufführungspraxis vor allem seiner musikdramatischen Werke machen diese Ausgabe zu einer unentbehrlichen Lektüre für alle, die sich mit der Musik und der Kunstanschauung dieses bedeutenden britischen Komponisten beschäftigen wollen.

Product details

Authors Michael Tippett, Sir Michael Tippett
Assisted by Meirion Bowen (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783795703349
ISBN 978-3-7957-0334-9
No. of pages 415
Weight 926 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Grossbritannien, 20. Jahrhundert, Literarische Essays, Komponist, Komponisten und Songwriter, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.