Fr. 92.00

Unter Wölfen - Geschichten der Zivilisation und der Souveränität vom 30-jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir erleben heute die Wiederkehr der Wölfe. Einer Wiederkehr geht indessen immer ein Verschwinden voraus und dieser Vorgeschichte widmet sich dieses Buch. Anhand von Augenzeugenberichten und Jagdtraktaten sowie Texten der politischen Theorie, der Zoologie und der Literatur wird die Ausrottung der Wölfe im 17. und 18. Jahrhundert nachgezeichnet. Ausgangspunkt der Untersuchung ist das Anwachsen der Wolfspopulation im 30-jährigen Krieg. Die Wölfe vermehren sich in einer tiefgreifenden Krisensituation und werden so zu deren zeichenhafter Verkörperung. In Texten nach dem 30-jährigen Krieg ist sodann zu erkennen, dass die Wölfe als Schreckensfiguren instrumentalisiert werden - das Sprechen und Erzählen von einer unzivilisierten Wolfszeit soll zur Wiedereinsetzung der im Krieg zerstörten Ordnung beitragen. Es ist nicht zuletzt diese affektive Aufladung der Wölfe, mit der maßgeblich ihre Ausrottung vorangetrieben wird. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts bricht die Wolfspopulation schließlich zusammen; das 19. Jahrhundert kennt nur mehr 'letzte Wölfe', deren Tötung als Triumph des Menschen regelrecht inszeniert wird. Die Studie weist nach, dass mit der Ausrottung der Wölfe vom 30-jährigen Krieg bis zur Französischen Revolution und den Geschichten, die diese begleiten, immer auch die politische und zivilisatorische Ordnung zur Disposition steht.

About the author










ALEXANDER KLING hat an der Universität Bayreuth Neuere deutsche Literaturwissenschaft, germanistische Linguistik und Allgemeine Pädagogik studiert. Anschließend war er Doktorand an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Animal Studies, Politische Theorie, Ecocriticism, Dingtheorien und Franz Kafka. Im Rombach Verlag ist bereits erschienen: Robinsons Tiere (herausgegeben mit Roland Borgards und Marc Klesse).

Product details

Authors Alexander Kling
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783793098881
ISBN 978-3-7930-9888-1
No. of pages 582
Dimensions 152 mm x 225 mm x 35 mm
Weight 801 g
Illustrations 12 Abb.
Series Cultural Animal Studies
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.